Der Pass bietet viele Möglichkeiten, man kann alles im Voraus reservieren, was den Einsatz leichter macht.Dafür braucht ihr aber einen Plan, was ihr euch ansehen wollt. Setzt Prioritäten! Die canale grande Tour und die Gondelfahrt sind ein absolutes Muß.Wir haben die drei Tage in Venedig genossen und unheimlich viel gesehen.
Mit dem Turbopass erhält man zu einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten Eintritt ohne mehrmaliges anstehen. Auch die Kanalfahrt und die Inseltour ( Murano, Burano und Torcello) waren erlebnisreich. Seht interessant insbesondere das Da Vinci Museum und der Dogenpalast.
Eine wirklich große Auswahl an Aktivitäten (und mit hochwertigen Führern). Der einzige Nachteil besteht darin, dass man die meisten Tickets an einem Ort (neben dem Markusplatz) abholen muss.
Alles Angebote konnte man problemlos und pünktlich einlösen.
Der 7-Tages-Turbo-Pass hat es ermöglicht, die vielen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen Venedigs gut dosiert und ohne viel Stress vor Ort in Anspruch zu nehmen. Die Akzeptanz des Passes war überall gesichert.
Die persönlichen Highlights waren die geführte Tour durch die Oper La Fenice sowie die Bootstour über den Canale Grande - jeweils in Kleingruppen. Bei Regenwetter waren die Museen eine willkommene - teils spontane - Abwechslung.
Das mitgebuchte 7-Tages-Ticket des ACTV konnte problemlos an einem dortigen Ticketschalter eingetauscht werden.
Insgesamt ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis im Vergleich zu Preisen/Angeboten vor Ort!
Der Turbopass für Venedig war die perfekte Ergänzung für unseren 7 tägigen Venedig Erkundungsurlaub .Alles hat super geklappt .
Pass zahlt sich sehr schnell aus und ist sehr nützlich. Dadurch konnten wir die meisten Sehenswürdigkeiten besuchen, ohne uns vor Ort um den Kauf von Fahrkarten kümmern zu müssen. Bitte beachten Sie: Denken Sie daran, Besuche am Treffpunkt zu buchen, um zu vermeiden, dass Ihnen die Plätze ausgehen.
Hallo Team,
für uns war es eine neue und tolle Erfahrung. Wir nutzen diesen Turbopass/Citypass sehr oft und haben die Sehenswürdigkeiten voll ausgenutzt.
Wir werden es auf jeden Fall weiterempfehlen.
Fgf
Der Gebiet ist wunderschön, man muss Mal sehen.
Ich war unentschlossen, ob ich diesen Pass kaufen sollte, aber ich bin so froh, dass wir es getan haben. Der Kaufvorgang war so einfach und der Preis war sehr vernünftig. Die Menge an Geld, die wir mit diesem Pass gespart haben, war unglaublich, es ist das Geld wert. Alles kam per E-Mail, aber es lohnt sich, es auszudrucken, wenn Sie es erhalten. Ich würde es auf jeden Fall wieder verwenden.
Ich empfehle den Turbopass! Ich wusste nicht, was mich erwarten würde und bin letztendlich einfach nur begeistert! Ich habe das für Venedig genommen und werde das für Rom wieder nehmen. Wir haben Erklärungen an den Schaltern und an den Orten, an denen wir unsere Eintrittskarten abholen können, aber in den meisten Fällen reicht die Vorlage des QR-Codes aus, ein echtes Vergnügen, wir sparen Zeit und der Preis wird durch die Aktivitäten schnell amortisiert!
Mit dem Pass erhielten wir Zutritt zu allen Attraktionen, die wir besuchen konnten, und wir konnten auch an der Kanalbootsfahrt, der Gondelfahrt und den Inselbesuchen teilnehmen, alles wie angekündigt. Mit dem Pass haben wir jeweils rund 50 Euro gespart.
Es wird ja eigentlich schön langsam fad, aber durch den Turbo Pass sehen wir in jeder Stadt in der wir waren und euer Service in Anspruch genommen haben echte Highlights. Danke dafür
Ganz wichtig, den ÖPNV hinzubuchen - Man spart hier enorm, wenn man nicht mit dem Auto unterwegs ist. Es ist ein großes Angebot, welches wir in drei Tagen nur zu 25 Prozent nutzen konnten, aber trotzdem extrem gespart haben. Absolut lohnenswert. Man muss die zwei Pässe nach erhalt des QR Codes in bestimmten Sehenswürdigkeiten abholen, dies sorgt dafür die Stadt wirklich gut kennenzulernen. Top!
Ist das Geld absolut wert. Es gibt ein paar Sachen, die nicht inbegriffen sind und die man auf keinen Fall verpassen sollt und das Voucher System ist etwas gewöhnungsbedürftig (aber wer lesen kann..) - man hat aber trotzdem genug zu tun für 5 Tage mindestens
Der City Pass über turbo-pass war eine super Idee.. leider muss man erstmal zu einem Standpunkt fahren um die jeweiligen Freikarten für die einzelnen Dinge besorgen. Das war etwas mühsam.. einen Code für alles wäre besser oder zumindest einen Standpunkt wo man alles bekommen würde..ansonsten eine klasse Idee
Sie müssen die Anweisungen lesen, um sicherzustellen, dass Sie über alle drei Teile des Passes verfügen, die Sie benötigen – Teil A für die Kirchen und Touren, Teil B für den Dogenpalast und die Museen und Teil C für den Transport. Die Kirchen in Venedig bergen so viel Geschichte und ich war sehr dankbar für Teil A des Passes, der uns den Zutritt zu fast jeder Kirche ermöglichte. Venedig ist sehr einfach zu erkunden und die Vaporettos waren fantastisch. In unserer Woche in Venedig gab es so viel zu tun und wir haben es trotzdem nicht geschafft, alles auf dem Pass zu erreichen.
Venedig ist eine wunderschöne Gegend und es war schön, den Transport, die Gondelfahrt und alle anderen Optionen mit einem Pass zur Verfügung zu haben
Ein super gutes Angebot für Venedig. Wir haben Sachen gesehen, die so gut wie leer waren, weil keiner dafür gesondert zahlen wollte. Insbesondere die Scolas sind zu empfehlen und auch die Kirchen. So viel fantastische Kunst. Einfach toll.
Auch die \"Standard\"-Sehenswürdigkeiten sind enthalten und definitiv einen Besuch wert.
Ich würde auch jedem empfehlen den Ausflug nach Murano, Burano und Torcello zu machen. Das lohnt sich, auch wenn etwas mehr Zeit schön gewesen wäre. Aber die Inseln sind eine entspannte Abwechslung nach dem Trubel in Venedig.