Wir waren angenehm und positiv überrascht, wie gut alles funktioniert hat!
Flughafentransfer: wie kamen spätabends mit dem Flieger an und hatten befürchtet, dass wir keinen Bus mehr bekommen würden - jedoch stand er noch da und fuhr dann auch bald los.
Anstehen? Nicht für uns - das konnten wir uns gar nicht vorstellen, jedoch hat es immer funktioniert. Wir konnten immer seitlich an der Warteschlange vorbeigehen und wurden sofort eingelassen. Die vorgebuchten Zeitfenster waren sehr vorteilhaft und haben gut funktioniert. Besonders informativ war die 90-minütige Führung, die im Turbo-Pass inclusive ist und durch einen sehr versierten Guide durchgeführt wurde.
Wir würden den Turbo-Pass jederzeit wieder nutzen.
Erspart lange Wartezeiten beim Kauf der Einzeltickets. Bereits der Flughafentransfer bei der Ankunft hat ohne
Probleme geklappt, das gilt auch für die Rückreise.
Ganz besonders hilfreich war die Vorbuchung der Tickets für das Kolosseum und die Vatikanischen Museen.
Durch die festgebuchte Uhrzeit gab es beim Einlass keine Wartezeit. Die Vorbuchung ist absolut zu empfehlen wenn man besonders bei den Vatikanischen Museen die Menschenschlangen für den Ticketkauf siehe.
Im Preis für den City Pass ist auch die Hop On Hop Off Tour enthalten. Das Ticket gilt 48 Stunden. Die Route führt an allen wesentlichen Sehenswürdigkeiten vorbei. Die Tour ist ideal für eine erste Orientierung um dann die nächsten Tage die Rom Highlight zu Fuß zu erkunden.
Ich kann den Kauf eines Rom City Passes uneingeschränkt empfehlen.
Wir (2 Erwachsene & 2 Jugendliche) haben gute Erfahrung mit dem Rom City Pass gemacht. Alle Eintritte inkl. Kolosseum, Forum Romanum & Vatikanische Museen sowie alle anderen Sehenswürdigkeiten haben einwandfrei funktioniert. Gewöhnungsbedürftig ist der Voucher vorher zum Abholen (teilweise). Alle Damen/Herren haben uns aber freundlich immer weiter geholfen - im Ticketshop.
Die Tickets sind fristgerecht per mail zugestellt worden.
Für uns hat sich der Turbopass gelohnt und wir haben alle Sehenswürdigkeiten besuchen können. Wie schon öfter geschrieben, muss man darauf achten welche Sehenswürdigkeiten direkt mit Turbopass zu besuchen sind und für welche (wie z.B. das Pantheon) man vorher zum Touristenbüro muss.
Ansonsten würde ich als Tipps weitergeben, dass man bei den Vatikanischen Museen und auch beim Kolosseum nicht früher als 20 Minuten vor dem vereinbarten Termin eingelassen wird. Und dass der Eingang zum Vatikan (Vatikanische Museen) nicht beim Petersdom ist, sondern ein ganzes Stück weiter um die Ecke.
Uns hat der Petersdom (der kostenlos ist) am meisten beeindruckt. Dort sollte man sich nicht von der Warteschlange abschrecken lassen. Es geht relativ zügig und der Anblick belohnt das Warten.
Er besorgte uns Tickets für das Kolosseum und den Vatikan, als diese anscheinend nicht mehr verfügbar waren. Alle vorgenommenen Reservierungen verliefen problemlos, einige davon im Skip-the-Line-System. Das Umtauschen des Gutscheins in Tickets an den Touristation-Informationspunkten ist im Allgemeinen sehr einfach, mit Ausnahme des Punktes auf der Piazza Navona 25, der etwas weit vom Pantheon entfernt ist. Ein besonderer Dank geht an das Team von Touristation Viale Vaticano 97, das unseren Besuch in den Vatikanischen Museen gerettet hat. Da wir die Eintrittskarten beim Durchlaufen der Sicherheitskontrolle verloren hatten, kam eine der jungen Damen von Touristation sehr schnell ins Museum und brachte uns die neu ausgedruckten Tickets. 5 Plus-Sterne für die Effizienz und Betreuung der Touristen dieser Touristation!
Es hat alles funktioniert!
Unbedingt Zeiten für den Vatikan und für das Kolosseum buchen!
Funktioniert alles super und ganz einfach. Wurde auch alles eingehalten. Die Warteschlangen waren trotz Menschenmengen nicht schlimm, ging alles ganz schnell. Eine Nachfrage beim Service wurde sofort und freundlich beantwortet.
Wir haben den Pass für 3 Tage geholt.
Es war super - Tickets für den Vatikan und das Kolosseum + Forum haben gepasst, der Zeitslot für Letzteres etwas knapp aber man hätte ihn auch nächsten Tag nutzen können.
Die Ticketstationen für die anderen Sehenswürdigkeiten und den Vatikan sind Mega nahe dran, überall gibt es Stellen. Bei der Engelsburg steht direkt gegenüber eine Person. Für Pantheon, Katakomben etc kannst du überall Tickets holen…Vatikan Tickets sind direkt gegenüber der Wartelinie.
Geliebt haben wir den Hop-on Hop-off Bus, es gibt genug Stationen die er abfährt und Ticket ist 2 Tage gültig.
Keine Ahnung was für Probleme die Anderen haben, null verständlich
Gute Beschreibung der Ausgangspunkte, alles einfach
Preis-Leistungs-Verhältnis ist mehr als erwartet, ich war sehr zufrieden damit und es ist einfach zu bedienen
Ist nur zu empfehlen. Alles was im Turbopass beswchrieben wurde, ist auch eingehalten worden.
Ist sehr gut organisiert. Wir würden es auch gerne in anderen Städten nutzen.
Grundsätzlich ist es top, sofern die Veranstalter vor Ort -unabhängig vom Turbopass und je nach Saison- auch mitmachen, wie sie sollen.
Kundenbetreuung bei Fragen o. ä. richtig gut,, wir sind sehr zufrieden.
In der Summe insgesamt ist es ein sehr guter Preis, für eine 4-köpfige Familie!
Gerne wieder, aber nicht in Rom!
Wir haben für unseren Städtetrip nach Rom den Turbopass für 3 Tage gebucht und wurden nicht enttäuscht. Wenn man sich die ausführlichen und klaren Informationen einmal durchliest, weiß man genau, wie man vorgehen muss. Für Vatikan und Colosseum haben wir Zeitslots angegeben, wurde dann aber informiert, dass für das Colosseum nur ein späterer Zugang frei ist, was aber überhaupt kein Problem war.
Die Mitarbeiter, bei denen wir z.B. Tickets für das Pantheon, das Colosseum für Kinder und die Engelsburg abholen mussten, waren immer sehr freundlich und zuvorkommend.
Alles in allem top für einen Städtetrip, da man viel Zeit und Ärger sparen kann.
Ich kann solch einen Pass nur empfehlen, so spart man viel viel Zeit um mehr zu erkunden. Einfache Handhabung und unkomplizierte Durchgänge mit sehr freundlichem Personal. Für viele die garnicht wissen was Rom alles zu bieten hat ist es auch ein guter Kompass sich zurecht zu finden. Vom Anbieter sind auch viele Helfer stets vor Ort Dich an die richtige Stelle zu geleiten, und wenn man den Pass richtig nutzt ist viel Geld gespart.
Ein Tipp : vergesst nie Euren Ausweis, besonders beim Kollosseum kanns schwierig ohne werden !!!!!!!
Besonders hat mir diesmal die Katakomben Tour gefallen. Es gab viel Information und obendrein viel Spass mit dem Fahrer und dem Führer..........und alleine schon auf der Fahrt viel zu sehen.
Es war einfach wieder nur traumhaft schön , Rom ist immer eine Reise wert, und mit dem City Pass stehen viele Türen offen.
Wir haben Turbopässe für Paris und Rom gekauft. Diese Bewertung bezieht sich auf den Rom-Pass. Ich fand ihn äußerst hilfreich, da er die Buchung von Touren und die Abholung der Tickets vereinfachte. Die Verkäufer waren sehr hilfsbereit und gut informiert und haben uns angeleitet. Das versichert mir, dass Turbopass den Kunden an die erste Stelle setzt. Und wenn man weit weg von zu Hause ist und die Sprache der besuchten Stadt nicht spricht, ist diese Hilfe da. Ich kann Turbopass wärmstens empfehlen.
Alles hat gut sehr gut geklappt. Keine Wartezeiten. Leider hat nur die Zeit, die wir in Rom verbracht haben, nicht gereicht um alles zu erleben was im Rome City Pass enthalten gewesen wäre.
Wir haben uns den Turbopass für unseren Rom-Städtetrip gekauft und waren wirklich sehr zufrieden damit. Da ist sehr vieles inklusive: ÖPNV-Tickets für die Dauer des Aufenthaltes (Bus, U-Bahn), Eintrittskarten mit Skip-the-Line für die Vatikanischen Museen, das Colosseum, das Forum Romanum, die Engelsburg und noch vieles mehr, ein 48h-Ticket für Hop-on-hop-off-Busse usw. Gerade die Eintrittskarten waren pures Gold wert! Bei vielen Sehenswürdigkeiten - besonders bei den Vatikanischen Museen - war eine riesige Schlange vor den Ticketschaltern. Die Option, einfach direkt reingehen zu können, ohne zu warten, war großartig und hat uns viel Zeit gespart. Ich habe mal grob hochgerechnet: Hätten wir all die Dinge, die wir über den Turbopass genutzt haben, direkt, einzeln und vor Ort gekauft, wäre uns das nur knapp 50 € billiger gekommen. Diese 50 € habe ich sehr gerne investiert in die Zeit, die wir damit gespart haben. Tolle Sache. Jederzeit gerne wieder.
Tolle Sache. Alles hat geklappt. Viel zu lesen, aber genauso war es dann auch vor Ort. Besonders zeitsparend waren die Fastlines. Auch finanziell hat es sich gelohnt. Aber schriftliche Anfragen habe ich immer am gleichen Tag eine genaue Antwort erhalten. Wir sind begeistert.
Vatikanische Museen.
Ich hatte gehofft, dass es im Vorfeld einen Pass gibt, den man an jeder Station vorzeigen kann, was leider nicht der Fall war. Dennoch war es überhaupt kein Problem, vor Ort an die entsprechenden Tickets zu kommen. Wir haben uns genau an die Anweisungen, wo der Pass in welches Ticket eingelöst werden kann, gehalten und wurden überall freundlich empfangen und hatten keine Wartezeiten. Wer lieber spontan sein will, muss mit stundenlangen Wartezeiten an den Kassen rechnen, um dann z. B. bei den Vatikanischen Museen und bei der Engelsburg zu erfahren, dass das nächste Zeitfenster für einen Eintritt erst an einem anderen Tag frei ist.