Der Rom City Pass war sehr praktisch. Besonders hilfreich war der beschleunigte Eintritt beim Colosseum und den vatikanischen Museen. Gut war auch, dass man sich um keine weiteren Tickets mehr kümmern musste. Schade, dass es kein 4-Tages-Ticket gibt. Das hätten wir brauchen können.
Um die Schlange am Petersdom zu vermeiden, kann man versuchen, sich mit den Gruppen durch die hintere rechte Türe der Sixtinischen Kapelle zu begeben. Ansonsten steht man wirklich mehrere Stunden vor dem Petersdom, wobei einem der Rom City Pass leider nicht helfen kann...
Wir haben bei unseren Besichtigungen sehr genossen dass wir uns nicht in die Warteschlange einreihen muss. Im Kolosseum und sixtinischen Museum konnten wir an der Warteschlange vorbei und direkt hineingehen.
Auch den Nahverkehr haben wir drei Tage ausgenutzt und sind kreuz und quer durch Rom gefahren. Auch an das Meer nach Ostia.
Kurztrip in Rom , der ewigen Stadt... Es war einfach nur toll! Dank des Turbo Passes habe ich einige Atraktionen gesehen wie den Vatikan oder das Collosseum ohne lange anzustehen was enorme Zeit erspart hat. Es gibt so unglaublich viel zu sehen das es schade ist wenn man die meiste Zeit in der Warteschlange steht.Auf jeden Fall die Stadtrundfahrt im Hop on Hop Off Bus machen. Man sieht viele Dinge die man etwas genauer unter die Lupe nehmen möchte.
Empfehlenswert
Alles ok
Der Pass verkürzt die Wartezeiten erheblich. Was eventuell überflüssig ist (oder zumindest zur Wahl stehen sollte) ist der öffentliche Nahverkehr. Bei einer Einzelfahrt mit 1,50€ und den wirklich sehr dicht beieinander liegenden Sehenswürdigkeiten hätten wir den Anteil \"Freie Fahrt\" nicht benötigt.
wir haben eine super Erfahrung mit dem Rom City Pass gemacht. Die Zustellung und Richtigkeit des Passes waren einwandfrei. Auch die Handhabung war einfach, da man einige Prospekte, Anleitungen und Tipps sowie einen Stadtplan mit zugesendet bekommt. Vorort hat alles super geklappt; vor allem am Vatikanmuseum und Colosseum konnten wir einfach an der \"normalen\" Schlange vorbei und eigentlich direkt hineinlaufen.
Gutes Preis- Leistungsverhältnis
Der Rom City Pass ist perfekt um an den endlosen Schlangen in Rom vorbei zu gehen!
Mit dem Turbopass hat alles super geklappt , kein anstehen die Fast-Lane ist wirklich Fast, die Nutzung des öffentlichen Nahverkehr war auch sehr einfach und problemlos mit dem Turbopass. Ist sein Geld wert und immer wieder gerne beim nächsten Rom Aufenthalt.
Stressfrei. Mit dem Turbopass verlief alles nach Plan und ohne Probleme. Alles in Allem waren wir sehr zufrieden mit der Leistung vom Turbopass, und würden ihn KLAR weiterempfehlen!
Wir hatten einen angenehmen Aufenthalt von 3 1/2 Tagen in Rom. Unser Hotel war in der Nähe des Termini und obwohl wir viel gelaufen sind, um die Stadt zu erkunden, war die kostenlose U-Bahn mit Rom City Pass sehr nützlich (um das Stadtzentrum von einem Extrem zum anderen zu überqueren). Dank dem Rom City Pass konnten wir problemlos das Forum Romanum und das Kolosseum betreten. Für die Vatikanischen Museen mussten wir nicht warten, um zu betreten, ein wahrer Genuss! Wir genossen auch den Eingang zum Schloss von St. Angelo, schönes Denkmal mit einem herrlichen Blick auf Rom und Petersdom. Das einzige Bedauern ist, dass ich nicht die Zeit hatte, die Hop-on-Hop-off-Strecke zu fahren, die im Turbopass enthalten ist, aber wir sehen fast alles, indem wir die Strecken zu Fuß machen.
Hat mit dem Pass alles geklappt und das ohne anstehen. Auch die Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln war einfach und problemlos.
Wir können den Rome City Pass nur empfehlen - keine Wartezeiten Vatikan, Kolosseum, ...
Hat mit Metro und Bus alles geklappt und auch die Eintritte waren sehr unkompliziert und mit kurzen Wartezeiten verbunden. Dass eine Hop on Hop off Tour dabei war war klasse!