Der Preis für den Pass ist in Ordnung, aber der größte Vorteil ist dieser: man muss nirgendwo warten und kann an der Warteschlange vorbeigehen. Das ist bei den sommerlichen Temperaturen wirklich Gold wert! Die Busrundfahrt ist ganz nett, oben ohne Abdeckung in der Sonne zu fahren, ist nur mäßig lustig. Ich empfehle den Pass weiter, denn der Vorteil der direkten Zugänge ist unbezahlbar.
Gerade für einen kurzen Städtetrip kann man den Turbopass nur empfehlen.
Wir hatten nur 3 Tage in dieser wundervollen Stadt. Viele Museen und Sehenswürdigkeiten sind integriert und dank Extra-Eingängen spart man jede Menge Zeit.
Man ist nicht auf Taxis angewiesen, da die Öffentlichen schon integriert sind. So kommt man jederzeit von A nach B und zahlt nichts drauf.
Definitiv Kaufempfehlung.
Gerade für einen kurzen Städtetrip kann man den Turbopass nur empfehlen.
Unsere 3 Tage Rom waren durch den Turbopass mehr als gut gefüllt aber auch keinesfalls stressig. Viele Museen und Sehenswürdigkeiten sind integriert und dank Extra-Eingängen spart man auch jede Menge Zeit.
Für uns war es die beste Entscheidung mit dem Turbopass zu reisen. Der nächste Kurztrip wird anhand der verfügbaren Städte ausgesucht.
Definitiv Kaufempfehlung.
Es waren warme aber coole Erfahrungen in Rom mit dem City Pass ein doppeltes Vergnügen kein anstehen,
Viele Attraktionen und vieles Mehr
Rom ist eine Reise wert mit dem City Pass doppelt. Kein anstehen viele Vorteile einfach Klasse.
Wir haben den Rom City Pass ausgiebig genutzt. Die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel, der schnelle Zugang zu den Sehenswürdigkeiten (Kolosseum, Vatikanische Museen etc) ohne langes Anstellen, sowie die Hop on Hop off Busfahrt waren super.
Mit dem Pass hat man es viel leichter, denn man muss sich keine Gedanken mehr um Tickets machen. Es ist nicht immer so einfach diese Ticketschalter zu finden, besonders wenn man das 1.Mal als Mutter und Kind in Rom ist. Die Abholung auf dem Petersplatz hat super geklappt, die Verständigung klappte gut und sie waren sehr nett. Ich würde mir den Pass das nächste Mal auch ins Hotel schicken lassen, aber unsere Buchung dafür war zu kurzfristig. Die Stadtrundfahrt mit der Greenline-Buslinie hat gut geklappt, auch das ein und wieder aussteigen. Man kann sie den ganzen Tag benutzen, aber eben nur für diesen einen Tag-also früh bei Zeiten aufstehen und für diesen Tag möglichst keinen langen Museumstag einplanen. Wir sind den Tag nur Bus gefahren, immer nur mal kurz angehalten, max. 1 h, und weiter gings. Die restlichen Tage haben wir versucht mit der normalen Buslinie klarzukommen, dass ist nicht immer so einfach, vor allem wenn das Hotel etwas außerhalb liegt.Mein Tipp- in der Nähe vom Termini ein Hotel buchen. Was nach kurzer Zeit gut geklappt hat, war das Fahren mit der Metro, die kommen auf jeden Fall und auch pünktlich, beim Bus, besonders nach 21Uhr klappt das oftmals nicht so gut. Noch ein Tipp von mir, legt euch eine Reisedokumententasche zu, weil ihr die Karten öfter braucht und immer schön im Auge behalten, das sagen auch die hinzugezogenen Deutschen.
Dank des ausführlichen Informationsmaterials waren wir bestens informiert und vorbereitet. Es hat alles reibungslos geklappt. Wir konnten an den endlosen Warteschlangen vor dem Kollosseum und den Vatikanischen Museen vorbei und direkt ohne Wartezeit hinein. Sehr hilfreich war auch der Tipp vom direkten Zugang aus der Sixtinischen Kapelle zum Petersdom.
Der Turbo-Pass war definitiv das Geld wert. Die Linien allein waren Stunden lang in Rom und mit dem Turbo-Pass konnte man alle passieren und direkt hineingehen. Man muss in der Sicherheitslinie warten, aber das waren nicht mehr als 5 Minuten für jedes Museum, in das wir gingen. Es hat unsere ganze Reise so viel besser gemacht, weil wir nicht in diesen schrecklichen Linien stecken geblieben sind! Ich empfehle sehr
Der City Pass ist eine große Hilfe für einen Besuch in Rom. Er bringt zahlreiche Vorteile und spart Zeit und Geld.
Auch die Kaufabwicklung war problemlos und schnell.
Empfehlenswert sich vor der Rom Reise über das Internet einen Rom City Pass zu bestellen.
Es ist eine preiswerte Alternative schneller durch Rom zu kommen, da die Verkehrsmittel wie Bus,
Metro und die City-Guide-Tour schon enthalten sind. Auch das Anstellen nach irgendwelchen Eintrittskarten
entfällt, diese sind auch für die meisten Sehenswürdigkeiten und Museen enthalten. Wer seine Zeit gut
nutzt kann viel sehen ohne weitere Eintrittspreise zu bezahlen und das lohnt sich auf jeden Fall.
Wenn man mehrere Tage nach Rom geht und sich viel vorgenommen hat, dann hilft der Rom City Pass viel Zeit zu sparen und schnell mit dem Bus oder Metro von A nach B zu kommen. Dazu erspart man sich das Anstellen nach Karten (diese sind für die meisten Sehenswürdigkeiten und Museen schon im Pass enthalten). Also sehr empfehlenswert sich vorab solch Rom City Pass über das Internet zu bestellen.
Rom City Pass absolut empfehlenswert, Leistung wie beschrieben, spart Zeit und Geld. Würde ich immer wieder buchen. Top!
Alles ohne großes Anstehen angeschaut ... Rom ist immer eine Reise wert und es keinen Städtetrip mehr ohne Turbopass.
Wir hatten eine schöne Woche in Rom verbracht und waren mit dem City Pass super flexibel. Wir konnten kostengünstig in viele Museen. Und in dem Heft, welches man mitgeliefert bekommen hat, gibt es viele hilfreiche Tipps sowie Tricks.
Wer viel besichtigen möchte, dann ist dieser Pass ein unbedingtes Muss. Kein Anstellen außerdem!!!!
Dank des City Passes war unser Aufenthalt in Ro m echt toll!! Nächstes Mal wieder.
Ich habe mehrere Rezensionen gelesen, bevor ich mich für Turbopass entschieden habe und zunächst habe ich wegen des Preises etwas angezweifelt, aber am Ende waren wir sehr glücklich, wie reibungslos alles lief und wie viel Zeit es uns erspart hat. Alles sehr klar und praktisch, einschließlich öffentlicher Verkehrsmittel. Das einzige, was wir nicht genutzt haben, weil wir nicht viel Wertvolles gefunden haben, war der Hop On Hop Off Bus. Wir waren mit zwei kleinen Kindern unterwegs und die Pässe und Buchungen waren sehr praktisch und half uns sehr, eine stressfreie Reise zu haben. Jedem empfehlen!
Wir waren kurz in Rom und wollten keine Minute verschwenden. Mit dem Rom City Pass konnten wir die lange Reihe von Menschen, die in der Hitze warteten, rechts in das Vatikanische Museum gehen. Wir hatten eine ähnliche Erfahrung im Kolosseum. Wir benutzten die Metro, um schnell hin und zurück zu kommen. Das Geld ist es wert, wenn deine Zeit wertvoller ist!