Turbopass-Kunden berichten
2745 aller Rom Bewertungen 4.5 von 5
Schreiben Sie Ihre Bewertung
Sortiert nach:

"Zu teuer"

2

Für die Eintritt alleine ist der Pass ideal! Jedoch für U-Bahn, Zug, ist zu teuer!
Waren der Meinung, dass Zug zum Flughafen auch dabei sei, war aber dann nicht möglich!
Würde den Pass nicht mehr kaufen!

" Lohnt nicht wirklich "

2

Hinsichtlich der Eintritte ist schon einiges dabei, der Pass wird aber von den einzelnen Kulturstätten nicht sonderlich positiv wahrgenommen, was man allerorts zu spüren bekommt. Auch sind nicht alle Eintritte abgedeckt, beim Nationaldenkmal wird man bspw. extra zur Kasse gebeten. Insgesamt betrachtet hat sich die Ausgabe für uns nicht gelohnt.

"Leider nicht wie erwartet"

2

Ein solcher Turbopass ist grundsätzlich zu empfehlen, da man damit lange Wartezeiten vor Top-Highlights erspart.
Allerdings hat sich der 2-Tage Pass für uns nicht rentiert: Lediglich Vatikan und nur eine weitere Sehenswürdigkeit frei. Nachdem wir am ersten Tag die Engelsburg besucht hatten, mussten wir am zweiten Tag im Kolosseum dazubezahlen.
Den Hop on Hop off Bus wollten wir oft nutzen, haben die hier gültige Blaue Linie aber nur einmal gesehen und genutzt. Die Rote und die Gelbe Linie haben wir regelmäßig an uns vorbeifahren sehen.
Die mit dem Pass kostenfreien öffentlichen Verkehrsmittel haben wir überhaupt nicht genutzt, da uns die Abfahrtzeiten und die Fahrtrouten fehlten.
Schade, hatten uns mehr erhofft.

Antwort von Turbopass Vielen Dank für Ihren Kommentar! Wir bedauern, dass Sie mit den Rom City Pass enthaltenen Leistungen nicht voll zufrieden waren. Neben dem Vatikan erhalten Sie mit diesem in der 2-Tage-Variante eine Vielzahl an kostenfreien Eintritten in verschiedene Museen sowie z.B. in das Kolosseum/Forum Romanum/Palatin oder aber die Engelsburg. Insgesamt handelt es sich um ein All-inclusive-Paket, welches Nutzern nicht nur zeitaufwändige Vororganisation erspart, sondern darüber hinaus vor Ort eine Vielzahl an Möglichkeiten und ein hohes Maß an Flexibilität bietet. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise als Anregung zur weiteren Optimierung auf.

"Service verbesserungswürdig"

2

Beim Abholen der Tickets im Shop wurden wir zuerst ignoriert (obwohl keine Kunden im Geschäft waren) und dann sehr unfreundlich behandelt. Erklärungen gab es keine - nur den Hinweis \"steht in der Beschreibung\". Das Ticket für meine 14-jährige Tochter wurde erst nach längerem und unwilligen Suchen gefunden.
Die größte Abzocke war allerdings, dass am Petersplatz vor dem Shop \"Keiler\" Tickets für den sofortigen Zutritt zum Petersdom verkaufen - d.h. kein Anstellen beim Security-Check (Prämie wird mit dem Polizisten geteilt, der uns sofortigen Zutritt zum Security-Check verschaffte). Wir haben die 15.- / Person investiert, da uns der \"nette\" Verkäufer erklärt hat, dass wir ansonsten mindestens 2 Stunden benötigen. Leider erst danach haben wir von einem anderen Reiseleiter erfahren, dass wir durch den Eintritt in die Sixtinische Kapelle ohnehin auch direkt in den Petersplatz können ....
Der Eintritt in die Sixtinische Kapelle hat problemlos funktioniert.
Der City Pass lohnt sich nur, wenn man tatsächlich mehrere Museen besuchen möchte, die auch im Pass enthalten sind.

Antwort von Turbopass Vielen Dank für Ihre Bewertung! Wir bedauern, dass Sie nicht voll zufrieden waren mit unserem Rom City Pass. Gerne nehmen wir Ihren Hinweis zur Verbesserung des Services vor Ort auf.
Wie auf unserer Website und auch in der Broschüre angegeben, ist der Petersdom generell kostenfrei zu besuchen. In der Broschüre geben wir darüber hinaus einen Geheimtipp, wie Sie etwaige Warteschlangen vor dem Petersdom umgehen können. Von zusätzlichen Ticketkäufen vor Ort für Touren oder Sehenswürdigkeiten, die in Ihrem Pass bereits enthalten sind, raten wir generell ab.
Der Rom City Pass enthält neben kostenfreien Museen u.a. auch den kostenfreien Eintritt in das Kolosseum, die Engelsburg und das Wachsfigurenkabinett.

" Lohnt sich nicht für jeden"

2

Lohnt sich nicht, wenn man die Museen wirklich besucht, da man dann nicht die Zeit hat, so viele Sehenswürdigkeiten abzuklappern. Hop-on-hop-off ist nur an einem einzigen der Tage möglich. Warteschlangen umgehen ist z.B. bei den Vatikanischen Museen auch durch andere Vorabbuchung, z.B. bei den Museen direkt, möglich. Es sei nochmal darauf aufmerksam gemacht, dass man (zumindest beim 3-Tages-Pass) jenseits der Vatikanischen Museen nur zwei Museen/Stätten kostenlos besuchen kann. Bei Weiteren gibt es nur noch Ermäßigungen.
Ebenfalls irreführend ist, den Petersdom in diesem Vergleich bei Turbo Pass abzuhaken, bei Roma Pass aber durchzukreuzen: Der Petersdom ist kostenlos zu besuchen.
Bei der Abholung nahe Petersdom bekommt man unübersichtliches Material in die Hand, u.a. eine handschriftliche Quittung für die Hop-on-Hop-off-Tour, die man behalten muss, während man sie zunächst nicht als solche identifizieren kann, da man nicht nach dem Namen des Busunternehmens sucht, wenn man gerade den Vatikanbesuch antritt. Diese handschriftliche Quittung muss man bei der Busfahrt abgeben.
Das und auch sonstiges wird bei der Abholung nicht weiter erklärt. Man erhält dann übrigens sowohl Roma Pass als auch Turbopass und zwei mäßig übersichtliche zugehörige Heftchen und muss sich irgendwie zurechtfinden.

Antwort von Turbopass Vielen Dank für Ihre Bewertung! Wir bedauern, dass Sie mit unserem Pass nicht voll zufrieden waren. Neben wertvollen Insiderinformationen und dem unlimitierten Nahverkehr, dem kostenfreien, bevorzugten Einlass in die Vatikanischen Museen / Sixtinische Kapelle / Vatikanischen Höfe, erhalten Sie mit unserem 3-Tages-Pass kostenfreien Eintritt in eine Vielzahl von Museen wie die Accademia Nazionale di San Luca und das Museo delle Cere sowie das Kolosseum / Palatin / Forum Romanum und die Engelsburg. Die Busrundfahrt können Sie einen Tag lang unbegrenzt nutzen. Ein weiterer Service des Produkts besteht darin, dass der Kunde ein Allinclusive-Paket erhält, welches ihm jegliche Vororganisation abnimmt.
Dass der Petersdom generell kostenfrei und ohne Vorreservierung besuchbar ist, geben wir auf unserer Website sowie in den Reiseunterlagen mehrfach an.
Gerne nehmen wir Ihren Hinweis bezüglich des Ablaufs vor Ort als Anregung zur Verbesserung auf.

" Schlechte Erfahrung "

2

Wir hatten uns entschieden den Pass in Rom selbst abzuholen,
Jedoch war die Adresse falsch, was man auch am Mann merkte der uns die Richtige Adresse gab.
An dieser Adresse angekommen, gab es kein Hinweis, wo man den Pass abholen konnte, wir mussten uns über drei verschiedene Personen in diesem Geschäft durchfragen bis wir bei der richtigen Person ankamen.

In den Vatikanischen Museen, fehlte der Voucher.

Es ist eine sehr gute Idee mit verschiedenen Problemen.

Hochachtungsvoll

E. Grund

Antwort von Turbopass Wir bedauern, dass es bezüglich der der Adresse unserer Abholstelle zu Missverständnissen gekommen ist. Da es bisher noch keine Schwierigkeiten gegeben hat, werden wir selbstverständlich den Sachverhalt klären.
Das Ticket für die Vatikanischen Museen erhalten Besteller zusammen mit dem Abholschein per Email.

"Nicht unbedingt notwendig "

2

Hallo alle zusammen :-) ich habe den Rom Pass für 3 Tage gekauft und 200€ bezahlt. Für einen Azubi sehr viel Geld. Das Angebot auf der Seite war sehr verlockend, es schien als würde man fast überall kostenlos reinkommen. Der Pass war deshalb gut, dass man am Kolloseum nicht anstehen musste. Wir wollten in ein paar Museeun wie zB Leonardo Davini und da mussten wir zahlen, genauso wie 2 andere Museen.
Also wer Geld hat, kann sich diesen Spaß kaufen und steht halt am Kolloseum nicht an. Ansonsten ist da die Metro nicht so teuer. Man kommt auch ganz gut ohne den Pass aus.

Antwort von Turbopass Vielen Dank für Ihren Kommentar! Der 3-Tage-Pass kostet 99,90€ und enthält den u.a. kostenfreien und bevorzugten Eintritt in die Topattraktionen Forum Romanum, Palatin, Kolosseum, Vatikanische Museen, Sixtinische Kapelle, Engelsburg sowie eine Vielzahl an Museen, das Wachsfigurenkabinett Museo delle Cere, den kostenfreien Nahverkehr im Innenstadtbereich, Informationsmaterialen und Rabatte auf weitere Freizeitmöglichkeiten und Attraktionen. Bei Mostra di Leonardo da Vinci erhalten Rom City Pass-Inhaber einen Preisnachlass von 2 € auf den regulären Eintrittspreis.

" Geht so "

2

Leider haben wir bei der Passabholung keinerlei Informationen erhalten, wie z.B. den dort erhaltenen Beleg immer mitzuführen, falls die Aktivierung der Karten nicht funktioniert hat (wie leider geschehen). Ohne diese werden die Karten nicht akzeptiert.
Die Hop on hop off Bustour ist leider nicht empfehlenswert!

"Rom City Pass nicht so hilfreich - Roma Pass sowie Vatikanticket aber schon"

2

Wir haben den Rom City Pass sehr oft benutzt und fanden es super ins besondere beim Überspringen von Warteschlangen! Es wurde auch in der Broschüre erwähnt, allerdings hatten wir das übersehen, dass der Nahverkehr nicht den Zug vom Flughafen zur Stadt beinhaltet.

Antwort von Turbopass We are glad that you have liked the use of our Rome City Pass. Unfortunately, the airport is beyond the zone of thepublic transport. However, we plan to find soon a solution to offer also this component.

"Antje und Achim aus Franken "

2

Die Info, dass je 3-Tages-Pass 2 Sternchen-Highlights buchbar sind, erkennt man erst nach Erhalt des Heftchens.
Der Hinweis bei der Galleria Borghese \"vorher telefonisch avisieren\" sagt nicht, dass dieses Telefonat frühzeitig vor dem gewünschten Termin sein sollte.

Antwort von Turbopass Vielen Dank für Ihr Feedback! Wir bedauern, dass Sie unseren Rom City Pass nicht wie gewünscht nutzen konnten.
Unser Rom City Pass enthält eine Vielzahl von kostenfreien Attraktionen und Museen sowie eine Hop-on-Hop-off Stadtrundfahrt und den freien Nahverkehr. Wir weisen auf unserer Website sowie in der Broschüre auf die Besonderheiten hinsichtlich der Wahl der Attraktionen explizit hin. So können neben den kostenfreien Attraktionen auch zwei der im Pass als ermäßigt inkludierten Sehenswürdigkeiten komplett kostenfrei besucht werden.

Leider haben wir keinerlei Einfluss auf das Prozedere der Reservierung der Galleria Borghese. Zur Hauptreisezeit kann es in einzelnen Fällen vorkommen, dass diese bereits ausgebucht ist. Sowohl auf unserer Website als auch in der den Unterlagen beiliegenden Broschüre haben wir daher den Hinweis auf die Reservierung als auch die Telefonnummer aufgenommen.

"Leider nicht zufriedenstellend."

2

Wir haben den Rome City Pass gekauft mit der Erwartung, damit weniger Aufwand beim Besichtigen der Sehenwürdigkeiten zu haben... Leider hat sich dies nur teilweise realisiert.

Negativ:

Die Gesellschaft für die Stadtrundfahrt sollte dringend gewechselt werden. 1.) wird der Vatikan nicht mehr angefahren. 2) fahren die Buse deutlich seltener als ALLE anderen Anbieter in der Stadt. 3) wird im Regen das Dach nicht geschlossen, auch wenn unten die Plätze alle belegt sind. 4) Fährt der Bus die Tour nach Lust und Laune - jedes Mal mit einer anderen Strecke und anderen Stopps. und 5) zu guter letzt wird man vom Personal falsch informiert. Wir waren kurz nach halb vier am Kollosseum und nach 40 Minuten Wartezeit kam dann auch endlich mal ein Mitarbeiter der Busgesellschaft. Er teilte uns mit, dass hier keine Busse mehr fahren würden und wir zu Fuss zum Circus Maximus laufen müssten. Glücklicher Weise haben wir (im Vergleich zu 20 anderen Wartenden) diesen Rate nicht angenommen, sondern haben erst einmal die normalen öffentlichen Verkehrsmittel geprüft. 2 Minuten später kam ein Bus der Gesellschaft und nahm uns mit. -->Absolut enttäuschend.

Der Einlass in den Vatikan war deutlich später als erhofft. Auch wenn auf der Bestell Homepgae angegeben, schade, dass es hierzu keinerleih Vorabinfo per E-mail o.ä. gab - die Überraschung kam erst per Post mit den Tickets.

4 Tickets bestellt - leider nur 2 Stadtpläne erhalten.

Nahverkehr Ticket hat im Bus nicht funktioniert.

Castel Sant Angelo - Kein Fast Track Eingang vorhanden. Nicht ausgeschildert. Auch auf Nachfrage nicht vorgelassen.

Positiv:

Kollosseum - Eintritt wie erwartet Fast track. Jedoch hätte man den Eintritt am 1. Sonntag im Monat umsonst bekommen (ist jedoch eigenes Verschulden, dass wir nicht informiert waren).

Versand schnell und zuverlässig.

"Okay - Besuch mit dem Rom City Pass"

2

Meine Empfehlung: Romapass am Flughafen selber kaufen, zu Hause am Computer Online-Reservierung für Vatikanische Museen machen und wer den Bus braucht - der findet ihn in Rom an jeder Ecke.

Antwort von Turbopass Vielen Dank für Ihr Feedback! Bei unserem Rom City Pass handelt es sich um ein All-inclusive Sightseeingpaket, welches dem Nutzer vor Ort viel Zeitersparnis und hohe Flexibilität ermöglicht. Dazu gehört die individuelle Buchung des Vatikanbesuchs, die Hop-on-Hop-off Stadtrundfahrt sowie die Nutzung des Nahverkehrs und der Besuch einer Vielzahl von Museen und Topp-Attraktionen wie dem Kolosseum oder die Engelsburg. Darüberhinaus erhalten alle Kunden eine deutschsprachige Reisebroschüre mit wertvollen Insidertipps und praktischen Hinweisen. Der Kunde spart sich somit die Suche vor Ort sowie die langwierige Organisation vorab und erhält stattdessen ein Gesamtpaket mit allen Komponenten, die für einen entspannten Rom-Aufenthalt wichtig sind.

"Ganz okay"

2

Gut geklappt hat die Buchung des Eintritts in die Vatikanischen Museen, da ansonsten viele Stunden des Anstehens an der Kasse hätten in Kauf genommen werden müssen. Die Stadtrundfahrt ist ätzend! Problem: Der Bus ist für eine Rundfahrt gar nicht vorgesehen, sondern fürs Sightseeing hop on hop off, d.h. für Austritt und Zustieg je nach Wunsch. Dies bedeutet an fast jeder Haltestelle Wartezeiten von ca. 10min.

Antwort von Turbopass Vielen Dank für Ihr Feedback!
Bei unserem Rom City Pass handelt es sich um ein All-inclusive Sightseeingpaket, welches dem Nutzer vor Ort viel Zeitersparnis und hohe Flexibilität ermöglicht. Dazu gehört die individuelle Buchung des Vatikanbesuchs, die Hop-on-Hop-off Stadtrundfahrt sowie die Nutzung des Nahverkehrs und der Besuch einer Vielzahl von Museen und Topp-Attraktionen wie dem Kolosseum oder die Engelsburg. Darüberhinaus erhalten alle Kunden eine deutschsprachige Reisebroschüre mit wertvollen Insidertipps und praktischen Hinweisen. Der Kunde spart sich somit die Suche vor Ort sowie die langwierige Organisation vorab und erhält stattdessen ein Gesamtpaket mit allen Komponenten, die für einen entspannten Rom-Aufenthalt wichtig sind.

" Topp für Erwachsene - sinnlos für Kinder "

2

Erwachsene sparen mit dem Turbopass viel Zeit und je nach Nutzung auch Geld. Für Kinder nicht zu empfehlen. Alle Museen usw. sind in Rom für Kinder kostenlos (oder minimaler Eintritt) bei Begleitung durch Erwachsene. Der 6-Tages-Pass besteht aus zwei 3-Tagespässen. Sehr unglücklich, da man Sehenswürdigkeiten, die man in den ersten drei Tagen nicht geschafft hat, nicht in den letzten drei Tagen besichtigt werden dürfen. Das steht aber nirgends (und schränkt einen auch sehr ein!) Villa Borghese muss man lange vorher telefonisch vorreservieren. Trotz Lesen des Kleingedruckten nicht bemerkt.

Antwort von Turbopass Vielen Dank für Ihren Kommentar. Die meisten staatlichen Museen sind für Kinder frei. Der Pass enthält jedoch auch Inhalte darüber hinaus und ohne den Pass müssen Kinder ohne die Eltern anstehen. Daher lohnt sich auch für Kinder der Pass (zum vergünstigten \"Kinderpreis\", die freien Museen sind dabei berücksichtigt). Selbstverständlich können Sie mit einem 6-Tage-Pass auch Sehenswürdigkeiten besuchen, die Sie vorher nicht geschafft haben.

"Gesamtpaket nicht notwendig"

2

Roma Pass und Vatikan Pass waren hilfreich, wenn auch die Konditionen des Roma Pass nicht eindeutig beschrieben waren. Für den Preis habe ich mir auch ausgiebigere Informationen zu den Sehenswürdigkeiten erwartet.

" An der Schlange vorbei, aber viele Sehenswürdigkeiten nicht dabei "

2

+ man kann an der Schlange vorbei gehen
+ Metro kostenlos fahren
- Busse sind so überfüllt, dass man eh nicht mit hineinkommt.
- viele wichtige Sehenswürdigkeiten nicht enthalten, z.B. Petersdom, Villa Borghese, Kapitolinische Museen
- Dame an der Passausgabe konnte keine Erklärungen machen, keine Fragen beantworten

Fazit: wir waren in der Nebensaison in Rom, uns hat der Pass einige Wartezeit erspart. Das wars aber auch. Vermutlich kommt man besser, wenn man sich spontan einer Führung vor den Sehenswürdigkeiten anschließt. Insgesamt für uns für die angebotenen/ nutzbaren Leistungen viel zu teuer.

Antwort von Turbopass Vielen Dank für Ihr Feedback! Schön, dass Sie mit unserem Rom City Pass die Warteschlangen umgehen konnten!
Der Petersdom ist für die Öffentlichkeit generell kostenfrei und ohne Reservierung zugängig.
Die Villa Borghese und die Kapitolinischen Museen können je nach Präferenz mit unserem Pass kostenfrei besucht werden.
Hinsichtlich der Informationsvergabe unserer Abholstelle nehmen wir Ihr Feedback gerne als Anregung auf.

"Leider enttäuschend"

2

Nach vielem Recherchieren und Abwägen unterschiedlicher Möglichkeiten haben wir uns vom Rom City Pass überzeugen lassen. Leider mussten wir dann beim Eintreffen feststellen, dass wir bei manchen Sehenswürdigkeiten einen reduzierten Preis zahlen mussten.
Die Buchung war einfach und die Unterlagen übersichtlich gestaltet, alles in allem trotzdem rausgeschmissenes Geld.

"Achtung!"

2

Karte ist extrem teuer. Kein bevorzugter Eintritt in den Petersdom. Die Auswahl der Museen ist m. E. unbefriedigend. Bitte genau rechnen ob sich das lohnt!!

Antwort von Turbopass Hallo, wie auf unserer Website und in unserer Broschüre angegeben, ist der Petersdom immer frei, generell ohne Eintritt.

"Sinnvoller Pass aber überteuert"

2

Dieser Turbopass beinhaltet u.a. eine kostenlose Stadtrundfahrt. Die Tour darf nicht unterbrochen werden was ebenfalls absolut blöd ist. Außerdem erhält man billige Ohrhörer die aber sowieso nichts nutzen, da die im Bus installierten Steckdosen ja nicht funktionieren. Besser man bucht vor Ort eine preiswerte Hopp On /Hopp Off Rundfahrt.
Die Beratung im Büro in Rom (wo wir den Turbopass abgeholt haben) war ebenfalls verbesserungswürdig.
Gut war der Fast Lane Zugang zum Vatikanischen Museum - den kann man vor Ort aber ebenfalls kaufen. Das Museum ist zwar toll aber man wird hier in einer Menschentraube durch das Museum gejagt.

Antwort von Turbopass Vielen Dank für Ihr Feedback zu unserem Rom City Pass! Derzeit überarbeiten wir die von Ihnen genannten Punkte sowie Inhalte des Passes, um in Kürze ein optimiertes Produkt mit weiteren Vorteilen und kostenfreien Sehenswürdigkeiten anbieten zu können. Auch eine Hop-on-Hop-off-Bustour wird dann inkludiert sein. Wir freuen uns, wenn wir Sie bei Ihrer nächsten Reise wieder von unserem Service überzeugen dürfen!

" Viel zu teuer! "

2

Der Turbo Pass ist nicht weiter zu empfehlen, es ist viel zu teuer .