Turbopass-Kunden berichten
2745 aller Rom Bewertungen 4.5 von 5
Schreiben Sie Ihre Bewertung
Sortiert nach:
Diese Bewertung wurde automatisch für Sie übersetzt
Original ansehen

"Das Geld nicht wert ausgegeben"

3

Für unsere Gruppe von 6, fühle ich mich nicht, dass wir unser Geld wert mit dem Turbo Pass erhalten. Es sei denn, Sie an einem Tag, um absichtlich \"stopfen\" möglichst viele Dinge wie möglich zu planen, werden Sie Ihr Geld wert ist nicht zu bekommen. - Rom ist begehbar, so dass nur wir die öffentlichen Verkehrsmittel ein paar Mal (das ist der Ticketleser auf dem Bus sowieso nie gearbeitet hat) verwendet. - Das Kolosseum und Palatin und Forum ist ein ganztägiges Evolution und ist nicht sehr teuer. Es ist schwierig, realistisch in ein anderes Museum / Attraktion passen, so könnten Sie auch nur Ihre Tickets auf eigene Faust zu kaufen. Darüber hinaus erstreckt sich der Pass nur \"Basiseintrag\". Sie müssen für alle Upgrades in Ihrer Tour bezahlen. - Mit Tickets für die Vatikanischen Museen empfohlen Eingabezeilen zu vermeiden, jedoch können Sie diese separat auch online kaufen. Auch hier sind sie insgesamt nicht so teuer und der Vatikanstadt ist ein ganzer Tag.

" 3 Tage Turbopass in Rom "

3

Die Nutzung des Nahverkehrs mit dem City Pass war mir unklar. Wir sind mit dem Bus gefahren und haben gehofft, dass es ausreichend ist, die City Pass Karte dabei zu haben.
Weiterhin die Abholung der Tickets für die Stadtrundfahrt ist nicht optimal. Besser wäre ein Freifahrtschein ohne Aufsuchen eines Büros.
Die Nutzung der Museumskarte hat in der Engelsburg nicht funktioniert. Die Mitarbeiter waren aber sehr nett und haben uns hineingelassen.
Sonst hat der Einlass reibungslos geklappt und wir konnten tatsächlich an den Schlangen vorbei ins Museum gelangen. Leider war die Zeit zu kurz, um die Karten ausgiebig zu nutzen.
Fazit, die Karte ist sehr teuer, aber man spart sehr viele Zeit und Nerven. Sollte man allerdings nur wenige Museen besuchen können, sollte man über Alternativen nachdenken.

" Der 6 Tages-Pass - lohnt sich nicht bzw. muss man sehr genau schauen, welche eintritte man nutzt! "

3

Insgesamt trotzdem sinnvoll, weil man - insbesondere beim Vatikan - eine Menge Zeit spart!

Diese Bewertung wurde automatisch für Sie übersetzt
Original ansehen

"Mittelmäßig.."

3

Sehr schlecht organisiert. Keine offensichtlichen Orte in Rom den Pass zu erklären. Begrenzte Anweisungen in der Packung. Es war ein Geschmack es und Erfahrung zu sehen. Am Ende denke ich, dass wir unser Geld wert fast bekam.

"Fast alles korrekt"

3

Fast alles korrekt! Im Preis erhaltene Leistungen (Museen Eintritte) sind auch ohne Pass teilweise kostenlos. Die Stadtrundfahrtticket ist umständlich.

" Vorteile ja, aber nicht überall. "

3

Am Vatikan trotzdem lange angestanden. Dort sollte man bis zur Kasse gehen, Am Kolosseum ebenso lange Schlangen, weil Hunderte andere Besucher ebenfalls Pass hatten. Dort hat der Pass keine Warte-Vorteile gebracht.

"Rom ist wunderschön-bitte den Pass genau an dieses Adjektiv anpassen"

3

Hallo liebe Romreisende, erstens, es war sehr schön, nicht zuletzt des warmen Wetters wegen Ende Oktober/Anfang November immerhin noch um die 25-30 °C. Empfehlenswert ist eine Wohnung z.B., wie wir auf der Via Nazionale. So gut, wie alles ist fußläufig zu erreichen, nur zum Vatikan sind wir mit der Metro gefahren. Das Metronetz ist klein, 2 Linien. Busse fahren dauernd, innerhalb des Busses leider keinerlei Info, wie in der Metro, wo man sich gerade befindet, so dass es schwierig ist zu erkennen, wo man am Besten aussteigen könnte bzw. wo man sich gerade befindet. Da kommt schon die erste Kritik: Kein Busfahrplan mit Haltestellenkennzeichnung beim Rompass dabei. Der Stadtplan ist sehr klein beschriftet und farblich nicht gut überlegt, zu dunkle Farben. Positiv am Pass ist, dass man in den Vatikan an der Masse vorbei schneller hineinkommt und auch ins Kolosseum. Warum nicht auch in die Basilika und ins Forum Romanum? Was überhaupt nicht zu verstehen ist, dass man, um mit dem Sigthseeingbus fahren zu können, noch einmal den Vatikan aufsuchen muß, um eine "Fahrkarte" zu bekommen. Für uns wäre jetzt der Einstieg am Termini viel bequemer gewesen. Dafür haben wir doch den Rom City Pass gekauft. Warum eine Fahrkarte für eine Fahrkarte besorgen? Der Pass ist recht teuer und sollte den oben erwähnten Service mit abdecken. Positiv ist weiterhin, dass mehrere Eintrittspreise für Ausstellungen, die wir besucht haben z.B. Die Picassoausstellung oder die der alten Meister des 15./16.Jahrhunderts im Pass enthalten sind. Überall wird der ehemalige Arbeiterstadtteil von Rom, Trastevere als sehenswert empfohlen. Geht nicht hin, es lohnt nicht, es gibt schönere Stellen z. B. die Piazza Lorenzo.

" Rom turbopass - durchwachsen "

3

Ich habe den 3 Tage Turbopass für Rom für 2 Erwachsene und 1 11 jähriges Kind gekauft. Der Preis ist schon happig. Die Dokumentation, wie das alles funktioniert, könnte besser sein. Der Vaticanbesuch hat super geklappt, beim Kolosseum konnten wir mit ca. 30 Minuten Wartezeit rein (an Stelle von 2 Stunden oder mehr). Die Busfahrt ist entbehrenswert. Es ist mir auch bis heute nicht klar, wieviele Eintritte kostenlos sind. Wir haben de Facto Kolosseum/ForumRomanum/Vatikanische Museen und die Engelsburg konsumiert, sowie eine ca. 1,5 Stündige Fahrt um Rom. Und natürlich die U-Bahn. Hilfreich wären zwei Beispiele, was man an 2 oder 3 Tagen besucht und dann bezahlt/bzw. inkludiert ist.

" Schon praktisch, Aber.... "

3

Vom Prinzip her ist der Rom city pass nicht verkehrt, aber teilweise umständlich zB. beim Colosseum kommt man als Erwachsener mit dem Pass ganz normal rein aber für ein Kind muss man an der Kasse ein 0 Ticket holen damit es reinkommt. Vielleicht wäre es auch sinnvoll in die Broschüre reinzuschreiben, dass man dort keine Getränke mit rein nehmen darf. Wir hatten den 72 h Pass. Der war aber nicht 72 h gültig, dass war weniger erfreulich. Zudem wusste das Personal vom City Pass in Rom nicht wirklich wo man bei der Stadtrundfahrt einsteigen kann, dass hat ne Menge Zeit gekostet. <br />rnPositiv ist definitiv: - an den Warteschlangen vorbei, - mit Bus und Metro flexibel unterwegs<br />rn

"Grundsätzlich ok, aber..."

3

Grundsätzlich ist der Rom Pass eine gute Sache. Der grosse Vorteil ist an den Schlangen vorbei und die freien Fahrten im öffentlichen Verkehr. Schade ist, dass es bei der Bestellung nicht eindeutig beschrieben ist wohin der Nahverkehr fährt. Gut wäre, klar zu beschreiben, dass der Leonardo Express zum Flughafen nicht dabei ist! Dass man für die Stadtrundfahrt zuerst eines der beiden Büros aufsuchen muss, finden wir umständlich. Besser wäre, wenn man an einer der Haltestellen einsteigen könnte.

" Rom 3 Tage "

2

Für mich hat er sich definitiv nicht gelohnt, klingt zwar gut an den Schlangen am Eingang schnell vorbei, aber das war nur beim Vatikanstadt und Colloseum gut, hätte es aber nicht gebraucht, da Wartezeit eh nur 30 min gewesen wären, muss dazu sagen ich war im September. Petersdom ist eh frei , und vieles was aufgezählt in der Liste auch. Engelsburg war auch nicht dabei und der Hopp on hopp off Bus nur ein Tag.

Diese Bewertung wurde automatisch für Sie übersetzt
Original ansehen

"Müssen Sie City Pass PDF auf das Handy herunterladen"

2

Die ältere Generation hat nur gedruckte Kopien der Stadtpässe mitgenommen, aber einige Orte haben nicht einmal versucht, sie zu scannen, und sie haben gut funktioniert, andere haben nur PDF-Dateien von Mobiltelefonen gescannt, die wir nicht haben.

"Turbo Pass"

2

Im großen und ganzen finde ich den Turbo Pass okay...aber wir sind am Flughafen angekommen, da hat uns erstmal kein Bus in Richtung Termini mitgenommen, also mußten wir per Handy erstmal rechachieren welche Busnummer zur Metro fährt...da verging schon etwas Zeit... Hop und Hop Buse das gleiche...haben mindenstens 10 rote Buse gefragt...keiner wollte uns mitnehmen..sind von dort nach dort geschickt wurden...also verging wieder Zeit...am Vatikan wurden wir abgefangen und überredet noch etwas dazu zu buchen...für 2 Personen 72 Euro...der Wahnsinn---also habe ich für drei Tage Rom City Pass über 300 Euro bezahlt...war ich sehr ettäuscht

Diese Bewertung wurde automatisch für Sie übersetzt
Original ansehen

"Schwer zu bedienen und unbequem"

2

Ich fand es schwierig, den Turbopass für Rom zu verwenden, da viele der Standorte weit voneinander entfernt waren oder ich in ein Museum gehen musste. Angesichts des schlechten Wetters auf meiner Reise habe ich den größten Teil dieses Passes nicht benutzt. Dieser Pass enthielt auch nicht viele der Orte, die sich näher an meinem Aufenthaltsort befanden und die ich gerne gesehen hätte.

Diese Bewertung wurde automatisch für Sie übersetzt
Original ansehen

"Es war das Geld nicht wert"

2

Wir hatten das Gefühl, wir hätten mehr für unser Geld bekommen können, wenn wir dort Tickets gekauft und Touren mit einem Führer gemacht hätten. Der Pass hat uns keinen besseren oder einfacheren Zugang zu den Orten verschafft, die wir besuchen wollten.

Diese Bewertung wurde automatisch für Sie übersetzt
Original ansehen

"Denke nochmal nach"

2

Die Idee dahinter ist großartig. Seien Sie sich bewusst, was an einem Tag möglich ist. Wir sind keine erfahrenen Reisenden, daher dachten wir, es wäre eine großartige Möglichkeit, Rom kennenzulernen. Als wir herausfanden, wie wir die Pässe usw. gut genug benutzen sollten, um sie nützlich zu machen, waren sie abgelaufen

Diese Bewertung wurde automatisch für Sie übersetzt
Original ansehen

"Gesunkene Kosten, es sei denn, Sie machen den Stadtrundfahrtbus"

2

Ich habe den London Pass gekauft, als ich London besuchte, und es war ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für meinen Besuch in Rom entschied ich mich, den Rom City Pass zu kaufen, aber der Wert war nicht ganz zufriedenstellend. Die Möglichkeiten, in denen Rom keine Rolle spielt, sind sehr hilfreich, aber auf dem Niveau des London Pass. Der Rome City Pass bringt Sie dazu, den kostenlosen Stadtrundfahrtbus zu nutzen, da Sie sonst Ihr Geld nicht zurückbekommen. Der Wert des City-Tour-Busses ist hoch, daher ist das Überspringen ein großer Kostenaufwand. Ich habe die erste Stadtbus-Tour an einem Wochenendmorgen gemacht, um der Menge und dem Verkehr auszuweichen. Wenn Sie das nicht tun, wird die Fahrt nicht angenehm sein. Mit den kostenlosen Besuchen, den reduzierten Besuchen und den kostenlosen öffentlichen Verkehrsmitteln habe ich die Kosten kaum gerechtfertigt. Im Gegensatz dazu bot der London Pass viel mehr kostenlose Besuche als nur ermäßigte Besuche. Das ist der Hauptunterschied.

Antwort von Turbopass Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für Ihr Feedback. Es tut uns sehr leid zu lesen, dass der Rome City Pass Ihre Erwartungen nicht voll erfüllt hat. Unser Pass besteht nicht nur aus der Hop-on-Hop-off-Tour. Dies beinhaltet viele Top-Attraktionen unter anderem den Vatikan. Wenn sich der Kauf lohnt, hängt dies von der individuellen Planung des Kunden ab. Herzliche Grüße, Ihr Turbopass-Team

" Nicht zu empfehlen "

2

Das Geld kann man sich sparen!!! Und man sollte dringend auch das kleingedruckte lesen, in viele Museen kommt man nur mit einer vorher getätigten Reservierung rein und in viele auch gar nicht. Anstehen muss man ohnehin überall wegen der Security Checks. Einzig im Colosseum hat es sich für uns gelohnt. Das gesparte Geld kann man aber lieber in das beste Essen der Welt investieren als in den Rom Pass!

Antwort von Turbopass Lieber Kunde, vielen Dank für Ihr Feedback. Wir bedauern sehr, wenn unser Rom City Pass Ihre hohen Erwartungen nicht erfüllt haben sollte. Unser Pass enthält nur eine Attraktion (die Galleria Borghese), für die eine Vorresservierung erforderlich ist. Daher können wir Ihre Kritik nicht nachvollziehen. Auf unserer Website weisen wir darauf hin, dass es in der Hochsaison bei dem bevorzugten Einlass beim Colosseum und Forum Romanum aufgrund der scharfen Sicherheitsmaßnahmen zu Wartezeiten kommen kann. Als Vermittler haben wir darauf keinen Einfluss. Viele Grüße, Ihr Turbopass Team
Diese Bewertung wurde automatisch für Sie übersetzt
Original ansehen

"Mit TurboPass nicht zufrieden"

2

Das ist Geldverschwendung. Zuerst war die Filiale, an der der Pass abgeholt werden konnte, nicht leicht zu finden. Sehr enttäuscht. Sie haben wenige Hop-On / Hop-Off-Busse. Dinge könnten besser sein. Mit Turbo Pass nicht zufrieden

Antwort von Turbopass Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unseren Rom City Pass zu lesen. Wir bedauern sehr zu lesen, dass unser Pass nicht Ihren Erwartungen entsprach. Wir sind überrascht, dass Sie Probleme haben, wenn Sie unseren Abholpunkt in Rom finden. Die Beschreibung auf dem Abholgutschein ist mit Foto und Karte sehr detailliert. Hast du es vielleicht übersehen? Beste Grüße, Turbopass Team
Diese Bewertung wurde automatisch für Sie übersetzt
Original ansehen

"Rom City Pass"

2

Der Bus war wirklich nicht wie der Hop-On-Hop-Off in anderen Städten. Stops waren unbequem. Kein großer Wert ..

Antwort von Turbopass Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unseren Rom City Pass zu überprüfen. Wir bedauern sehr, dass Sie mit dem Hop-On-Hop-Off-Bus nicht zufrieden waren. Wir hoffen jedoch, dass die anderen Attraktionen Ihren Erwartungen entsprechen. Herzliche Grüße, Turbopass Team