Turbopass-Kunden berichten
2745 aller Rom Bewertungen 4.5 von 5
Schreiben Sie Ihre Bewertung
Sortiert nach:

"Hat sich leider nicht gelohnt!"

3

Leider können wir uns dem breiten Lob anderer Passbenutzer nicht anschließen.
Trotz Bemühung haben wir es nicht geschafft, den 3-Tage-Pass voll auszunutzen. An sich benutzen wir immer Pässe für Stadttouren und besuchen gerne Museen und Sehenswürdigkeiten aber in Rom sind die Wege weit, die Museen oft sehr groß und somit der Besuch zeitaufwändig, so dass wir bei 4 Übernachtungen mit dem 3-Tage-Pass nur die Engelsburg, das Colosseum, das Forum Romanum, die Villa Borghese (nur preisreduziert) und den Vatican mit Petersdom geschafft haben. Naürlich waren wir auch an der Spanischen Treppe, am 4-Flüsse-Brunnen, am Piazza del Popolo, am Pantheon, am Nationaldenkmal V.Emmanuele und am Trevibrunnen. Die muss man ja auch gesehen haben. Für die benötigt man aber nicht den Pass und sie kosten eben auch Zeit.
Der Pass hat sich nur deshalb einigermaßen finanziell gelohnt, weil wir durch ein Versehen des Kontrolleurs 2 mal die Stadtrundfahrt mit dem Hop-on-Hop-off-Bus machen konnten.
Einen großen Vorteil hat der Pass aber doch: Das Umgehen der endlos langen Schlangen an den Kassen. Das hat uns sehr genützt bei der Engelsburg, beim Forum Romanum und beim Vatican und das ist ja auch was wert. Allerdings muss man halt trotzdem überall sein Gepäck scannen lassen wie im Flughafen und auch das kostet viel Zeit.
Fazit: Der Pass müsste billiger sein.

" Insgesamt ganz gut "

3

Die Hop On Hop Off Tour war etwas enttäuschend, rel. wenig Informationen

"Rom City Pass"

3

Die Beschreibung der Nutzung des Rom City Passes nicht leicht verständlich und unübersichtlich. Das Besuchen der Sehenswürdigkeiten ohne lange Anstehen ist sehr gut und auch das problemlose Nutzen der öffentlichen Verkehrsmitteln ist sehr praktisch,da das Fahrkarten kaufen entfällt für die Zeit in der der Rom City Pass gültig ist. Ob es wirklich eine Kostenersparnis ist habe ich nicht genau nachgerechnet, aber es kam mir nicht so vor, wenn ich die Eintrittspreise mal überschlagen habe.

Antwort von Turbopass Vielen Dank für Ihre Hinweise und wir freuen uns, dass Sie mit dem Angebot zufrieden gewesen sind, welches Ihnen eine optimale Erkundung der Stadt Rom ermöglicht hat.

"Super "

3

An sich war er super, jedoch hatten wir aus den Beschreibungen vorher verstanden, dass mehr als 2 Attraktionen inbegriffen sind

Antwort von Turbopass Vielen Dank für Ihr Feedback! Unser Rom City Pass beinhaltet eine Vielzahl an kostenfreien Attraktionen wie etwa den bevorzugten und kostenfreien Einlass in den Vatikan mit Sixtinischer Kapelle, Vatikanischen Museen und Vatikanischen Höfen, verschiedene Museen wie beispielsweise das Vigamus Museum und das Wachsfigurenkabinett sowie eine kostenfreie Stadtrundfahrt Hop-on-Hop-off, das Kolosseum mit Palatin und Forum Romanum und die Engelsburg und weitere. Darüber hinaus geben wir in der allen Pässen beiliegenden Informationsbroschüre weitere Hinweise über die ideale Nutzung des Passes.

"Rom "

3

Der Rom City Pass War super .Ohne Anstehen kamen wir überall gleich durch. Der ist durchaus weiter zu empfehlen.Der Hop on Hop Anbieter war nicht gut. Zu wenig Busse, Haltestellen schwer zu finden. Den hätten wir uns sparen können. Hatten ihn nur einmal benutzt. Sind ausschließlich mit den Öffentlichen gefahren.

" Mit dem City Pass in Rom: eher Zeit gespart, als Geld "

3

Man umgeht die Warteschlangen mit dem City Pass, aber welche Museen inclusive sind und welche nur ermäßigt, ist nicht einfach zu durchschauen. Die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel mit dem Pass ist bequem, aber oft gar nicht erforderlich, da viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar sind. Etliche Ermäßigungen, die der Pass anbietet, sind wenig attraktiv, da soll der Pass wohl helfen, das Haus zu füllen!

Diese Bewertung wurde automatisch für Sie übersetzt
Original ansehen

"Überspringe die langen Schlangen!"

3

Rom ist fantastisch! Mit dem Rom City Pass haben wir eine bessere Reise mit Transport- und Museumspässen gemacht. Lange Schlangen in Colosseum und Vaticano wurden vermieden. Dann ist es großartig, wenn Sie einen engen Zeitplan haben und am Ende weniger müde werden. Allerdings, mit sechs Tagen, müssen zwei Hauptattraktionen wählen, so dass Besuch für alle drei Tage in der langen Liste überprüft werden könnte. In Paris zum Beispiel können wir so viele besuchen, wie Sie möchten. Einige der guten Attraktionen der Stadt sind nicht enthalten.

"Rom ist ein sehr bemerkenswerte Stadt"

3

Rom Ende November absolut zu empfehlen. Überschaubare Menschenmengen und gute Temperaturen um das Verwinkelte Rom gut zu Fuß zu erkunden.
Nun zum Rom City Pass, im großen und ganzen sehr sinnvoll und nahezu überall gern gesehen.
Was mich etwas erschreckt hat das waren die fast 170 € für die Sechs Tage und das obwohl ich nur 5 gepraucht habe. Aber ein fünf Tage ticket gibt es ja nicht.
Gefreut habe ich mich eigentlich auf diese hop- on hop-off Bussfahrt durch Rom.
Nur und jetzt kommt das ärgerlich an der Sache. In meinen 5 Tagen Aufenthalt in Rom. An denen ich sehr viel durch die Stadt gekommen bin und viel gesehen erlebt und erfahren habe, habe ich nicht einen einzigen so sehr angepriesenen blauen Bus für die Hop-on Hop-off Fahrt gesehen, Rote grüne gelbe Busse ohne Ende nur eben keine blauen!
Und nun frage ich mich, solte ich durch ihr Angebot abgezockt werden, denn ich konnte das Angebot ja mangels der blauen Busse eben nicht nutzen. Obwohl ich es aber teuer bezahlt habe.
Im nachhinein muss ich aber Sagen dass diese Busse nicht unbegingt gebraucht werden, wer einigermaßen zu Fuss ist kann die Räumlich nah aufeinander luegenden Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erkunden was zudem den Charme hat dass man auch etwas in die schönen Seitengassen der Altstadt kommt.
Voraussetzung ist allerdings gutes Schuhwerk.

Antwort von Turbopass Wir bedanken uns für die Rückmeldung und freuen uns, dass Sie in Rom einen schönen Aufenhalt gehabt haben. Wir haben täglich Kunden, die den Rom City Pass nutzen und der Betrieb der Busse wird wie beschrieben durchgeführt. Sollte es zu Fragen während der Reise kommen, steht unser Kundenservice gerne hilfreich zur Verfügung.

"Rom ist eine Reise wert! "

3

Der Turbopass bietet zwar sehr viel, dennoch müssen in einigen Museen und anderen Sehenswürdigkeiten Eintritte bezahlt werden. Der Nahverkehr in Rom ist völlig überlastet, daher ist die Nutzung kaum zu empfehlen.

"Lohnt sich nicht"

3

Man kann die Komponenten auch einzeln kaufen.
Dann kann man sich auch das HopOn HopOf Unternehmen selber raussuchen. Für den Kooperationspartner von Turbopass wartet man am längsten.
Und den Vaticanausflug kann man leicht selber online buchen.
Hat sich leider nicht gelohnt für uns.

Antwort von Turbopass Vielen Dank für Ihren Kommentar! Wir bedauern, dass Sie mit unserem Rom City Pass nicht voll zufrieden waren. Bitte beachten Sie, dass ein Mehrwert unseres Produkts u.a. darin besteht, dass sich der Kunde nicht selbst um die Buchung und den Erwerb der einzelnen Leistungen kümmern muss, sondern mit nur einer Buchung ein komplettes Paket erhält und somit in der Organisation als auch vor Ort viel Zeit erspart.

"Gemischte Erfahrungen"

3

Der Rom City Pass funktionierte sehr gut bei den Vatikanischen Museen, Engelsburg und am Kolosseum. Am Palatinum Haupteingang war er nutzlos, da keine extra Reihe, dafür war die Schlange ca. 500m links vom Haupteingang äußerst kurz (Tipp!). Für die lange Schlange am Petersdom hätte man eine extra Skip-the-line-Karte kaufen müssen, also sehr früh oder spät nachmittags anstehen!
An der Metrostation hat nur eine von 3 Karten beim Scannen funktioniert! War stressig!
Bus ging problemlos, falls er zeitnah mal gekommen ist. Der Hop-on-Hop-off Bus funktionierte gut, man bekommt zumindest einen kleinen Überblick.

Antwort von Turbopass Vielen Dank für Ihren Kommentar! Bei Schwierigkeiten mit dem Nahverkehr empfehlen wir gemäß unserer Broschüre die Kontaktaufnahme mit den PIT-Stellen (Touristeninformationen) vor Ort. Diese helfen gerne weiter sollte eine Karte wider Erwarten nicht korrekt funktionieren.

"Gutes Produkt"

3

Wir hatten den 3-Tage-Pass und waren Ende Oktober in Rom. Der Pass hat sich für uns in zweierlei Hinsicht gelohnt: Er hat viel Zeit gespart, indem wir an den langen Eintrittsschlangen vorbei gehen konnten und wir konnten kostenlos mit der Metro und allen anderen öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, was wir gut genutzt haben.
Finanziell hat er sich für uns nicht gelohnt. Die Museen, die neben den Hauptsehenswürdigkeiten mit Ermäßigung im Pass angeboten werden, waren uns überwiegend völlig unbekannt und wir hatten in 3 Tagen Rom keine Zeit, unbekannte Museen zu erkunden. Da wir die Caracalla-Thermen vor dem Forum Romanum besuchten, haben wir den Pass dort auch nicht genutzt, um unseren kostenlosen Eintritt ins Forum nicht verfallen zu lassen. Diese Regelung ist unglücklich. Besonders schlechte Erfahrungen haben wir mit dem Hop on-Hop off-Bus gemacht. Wir bekamen keinen Platz oben oder ohne Fensterbeklebung, die Kopfhörertechnik funktionierte nur an einem Sitz. Der Wechsel zu einem anderen Unternehmen wäre hier sehr ratsam.

" Manchmal sehr von Nutzen "

3

Der Rom City Pass war tatsächlich am Kolosseum und in den Vatikanischen Museen von Nutzen, da das lästige und Zeit raubende Anstehen vermieden werden konnte. Wenn man allerdings - wie wir - nicht möglichst viele, sondern einige Museen sehr ausgiebig über mehrere Stunden besucht, rechnet er sich nicht wirklich. Wir haben für das Kapitolinische Museum und das Museum di Roma jeweils einen ganzen Tag von fast 7 Stunden gebraucht, für die Vatikanischen Museen sowieso, das hatten wir vorher nicht bedacht. Wir waren sechs Tage in Rom, das waren entsprechend pro Person 159,90 €, nur mit den Eintrittskarten und dem Wochenticket der ATAC hätten wir mehr als 60 € sparen können. Aber wer in den Museen (oder anderen Plätzen) nur jeweils 2 Stunden bleibt und am Nachmittag irgendwo anders hingeht und da noch einmal 1-2 Stunden schaut, für den ist der Roma City Pass klasse. Und auch wer nicht gerne viel zu Fuß macht, auch für den ist es gut, in jeden Bus steigen zu können.

"Pass super"

3

Der Pass und alle Erweiterungen haben sich sehr gelohnt und es ist definitiv für jeden Rom-Besuch zu empfehlen, wenn auch nicht günstig, so hat man dennoch die Möglichkeit (wo möglich) ohne Anstehen schnell voran zu kommen. Wertvoll ist ebenfalls die Möglichkeit unbegrenzt und ohne Sorgen mit allen Verkehrsmitteln zu fahren. Es lohnt also.

"Nicht alles o.k."

3

Den Rom City Pass alleine konnten wir nicht kaufen, nur im Zusammenhang mit der Stadtrundfahrt - und die war eher nichts. Das Dropp on-drop off-Prinzip hätte sicher funktioniert, wenn wir nicht an die blauen Busse gebunden gewesen wären. Die fuhren kaum, im Gegensatz zu fast allen anderen Busfarben. Auch die Vorbeiziehen an den Anstehenden, die keinen Roma City Pass hatten, funktionierte nur bedingt. Insgesamt zu teuer, das Gesamtpaket.

"Nicht schlecht, aber..."

3

Grundsätzlich ist der Roma City Pass nicht schlecht, jedoch kann man fast den gleichen Umfang günstiger mit der Roma Pass bekommen. Das Extra ist im Wesentlichen nur die Stadtrundfahrt.

Ich hatte den Pass für 6 Tage und habe viel besichtigt. Allerdings habe ich selten die öffentlichen Verkehrsmittel genutzt. Somit hat sich der Pass vielleicht nicht ganz gelohnt.

"Gute Möglichkeit für alle Museumsgänger "

3

Der Turbopass hatte seine Vor- und Nachteile. Grundsätzlich ist er eine gute Idee für Menschen, die ihren Besuch in Rom einfach und unkompliziert gestalten wollen. Enthalten sind etliche Museen und zwei bis drei Hauptattraktionen. Sofern ein Teil der Museen besucht wird, zählt sich der Pass wirklich aus, ist dies eher nicht der Fall, sollte man sich gegenrechnen ob man nicht auch so die Tickets einzeln kauft.

Diese Bewertung wurde automatisch für Sie übersetzt
Original ansehen

"6-tägiger Besuch in Rom"

3

Wir haben vor kurzem Rom besucht und einen 6-tägigen Pass erworben. Ehrlich gesagt würde ich das nicht wieder tun. Wir haben es für eine Bustour und für angeblich Springen der Linie im Vatikan und wir mussten noch 30 Euro bezahlen. Plus, wenn Sie bis zum Nachmittag warten, dann gibt es praktisch keine Linien und St Peters Basilika ist trotzdem frei. Auch verwendet es am colosseum am sonntag nur, um herauszufinden, der erste Sonntag des Monats seine freie Eintragung sowieso. Rom Zentrum ist nicht das große und wenn Sie gerne gehen können Sie es leicht über ein paar Tage so für uns die 6-Tage-Pass nicht erfüllen unsere Erwartungen. Mein Rat ist bezahlen für das, was Sie am Tag brauchen, besonders wenn Sie dort für 5 bis 7 Tage sind. Wenn ich es wieder tue, könnte ich den 2 oder 3-Tages-Pass kaufen.

Antwort von Turbopass Danke für deine Nachricht. Mit dem Rom City Pass haben Sie die Möglichkeit, die Linien an den am meisten frequentierten Sehenswürdigkeiten zu überspringen. Dies wird von den meisten Nutzern sehr geschätzt.
Diese Bewertung wurde automatisch für Sie übersetzt
Original ansehen

"Rom Stadtpass"

3

3 Tage

"Trotz Mängel zu empfehlen"

3

Der Versand verlief schnell und problemlos. Auch die Pässe konnten wir wie beschrieben nutzen. Allerdings traten widersprüchliche Informationen im Internet und in der mitgelieferten Broschüre auf, so das wir mehrfach nachfragen mussten. Aber auf unsere Fragen bekamen wir sehr schnell Antworten.
Bei unserer Hopp-on-Hopp-off Tour wurden wir sehr enttäuscht. Wir haben eine Broschüre bekommen in denen die Abfahrtzeiten standen. Darauf haben wir uns verlassen und wollten den vorletzten Bus von der Engelsburg bis zum Termini nehmen. Allerdings kam dieser Bus nie. Nach eineinhalb Stunden haben wir es schließlich aufgegeben und haben eine alternative Fahrtmöglichkeit genutzt. Andere Hopp-on-Hopp-off Busse sind hingegen regelmäßig an uns vorbei gefahren, nur unserer nicht. Das war sehr enttäuschend.
Abgesehen davon, war der Turbopass sehr hilfreich und hat uns stundenlanges Warten erspart.