Turbopass-Kunden berichten
2754 aller Rom Bewertungen 4.5 von 5
Schreiben Sie Ihre Bewertung
Sortiert nach:

"Tolle Sehenwurdigkeiten - gute Paketinhalte - aber intransparente Abläufe "

3

Die Bestellung und der Internetsuftritt haben noch Potential, bis diese wirklich gut sind.
Anstehen mussten wir trotzdem z. B. in den vatikanischem Museen oder im Colosseum muss erst ein richtiges Tocket eingetauscht werden. Die Vorgehen und die Beschilderungen dafür vor Ort waren zu undeutlich.
Das Busfahren war gut, aber einen Fahrplan haben wir vergeblich gesucht.

Antwort von Turbopass Lieber Kunde, vielen Dank für Ihr Feedback. Wir bedauern sehr, dass Sie mit dem Rom City Pass nicht rundum zufrieden waren. Auf unserer Website weisen wir darauf hin, dass es in der Hochsaison bei dem bevorzugten Einlass beim Colosseum und beim Vatikan aufgrund der scharfen Sicherheitsmaßnahmen zu Wartezeiten kommen kann. Wir bitten wir um Ihr Verständnis, dass wir als Vermittler keinen Einfluss darauf haben. Herzliche Grüße, Ihr Turbopass Team

"Immer was los in Rom"

3

Grundsätzlich sind wir absolute Fans von diesen Städtepässen. Ob es sich immer rentiert weiß ich nicht. Aber man macht auf alle Fälle mehr als ohne. Und das hat sich jedesmal bezahlt gemacht. Normalerweise auch der Eintritt in die Top-Sehenswürdigkeiten ohne anstehen. Tja, nicht in Rom. Trotz Rom Pass über eine Stunde Wartezeit am Kolosseum. Gebuchtes Ticket für Sixtinische Kapelle mussten wir verfallen lassen, da wir sonst unseren Rückflug verpasst hätten. Das liegt zum einen an den enormen Einlasskontrollen (in unserer heutigen Zeit leider unerlässlich) und zum anderen an den vielen Anbietern die Touren mit sofortigem Eintritt verkaufen. Trotz allem. Wir würden den Rom Pass vermutlich wieder nehmen.

"Nicht aktuell"

3

Der City Pass bringt einige Vorteile, wie z.B. bevorzugten Einlass. Der beigefügte Reiseführer müsste allerdings aktualisiert werden.

Antwort von Turbopass Lieber Kunde, besten Dank für Ihre Bewertung. Der Reiseführer wird aus logistischen Gründen zwei Mal im Jahr aktualisiert. Alle aktuellen Informationen befindet sich auf unserer Website, die täglich geprüft und aktualisiert wird. Beste Grüße, Ihr Turbopass Team
Diese Bewertung wurde automatisch für Sie übersetzt
Original ansehen

"Rom, eine Reise wert"

3

" Die beste Art eine Städtereise zu planen! "

3

Durch den VIP-Eintritt im Kolosseum und Vatikan haben wir uns mindestens zwei Stunden Warten in der Sonne bei 35 Grad erspart!

Antwort von Turbopass Lieber Kunde, herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung. Auf Ihre nächste Buchung freuen wir uns schon heute.
Beste Grüße,
Ihr Turbopass Team

" Verbesserung möglich "

3

Keine Wartezeiten beim Vartikan, Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel, wie beschrieben unkompliziert und kostenfrein. Allerdings Vorsicht beim 6 Tagepass. Hier bekommt man 2 x 72 Stundenpässe und bekommt in Rome keine gute Einweisung, besser früh genug nach Hause bestellen und Beschreibung (auch das Kleine) durchlesen.So hatten wir beide Pässe aktiviert und dies war leider nicht Rückgängig zu machen. (Doppelter Preis !!) Eintritt für Kinder oft in Rom kostenfrei, daher evtl. kein Pass nötig.
Der Pass ist auch vor Ort zu kaufen , allerdings ohne Besuch des Vartikan's mit der Sonderzeit auf dem Ticket.(keine Wartezeit !!)

Diese Bewertung wurde automatisch für Sie übersetzt
Original ansehen

"Nützlich aber teuer"

3

Wir benutzten es, um Rom mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erkunden, und wir fanden es sehr nützlich. Außerdem haben wir dank der Karte das Kolosseum und den Vatikan (gegen Aufpreis) besucht. Schließlich haben wir den Hop On Hop Off Bus damit ausprobiert. Die Karte ist sehr nützlich, um innerhalb von Roma zu reisen und die unentbehrlichen Seiten zu besuchen. Allerdings ist es etwas teuer und für viele Attraktionen könnten wir es nicht nutzen (Katakomben, Vittoriano-Lift).

Diese Bewertung wurde automatisch für Sie übersetzt
Original ansehen

"Lohnt sich nur, wenn Sie 3 Wochen oder mehr im Voraus buchen können"

3

Der Rom-Pass hat Zeit gespart, aber ich musste ihn im Land abholen, weil ich nur 2 Wochen früher war, nicht die geforderten 3 Wochen. Die online zur Verfügung gestellten Informationen reichten nicht aus, um genau zu planen, was ich brauchte. Der Reiseführer war nicht sehr übersichtlich und bezog sich auf eine Karte, die nicht im Lieferumfang enthalten war. Daher war es nicht einfach zu folgen. Wenn Sie das ganze Paket in der Post erhalten haben, war es vielleicht einfacher zu planen. Ich habe das Gefühl, ich hätte Geld sparen können, wenn ich den Pass nicht benutze. Es gibt andere Möglichkeiten, die Linien zu überspringen, und wenn Sie diesen Pass kauften, entschieden Sie sich automatisch gegen geführte Touren, weil die meisten von ihnen die Eintrittsgebühr enthielten, die Sie, wenn Sie diesen Pass hatten, nicht kaufen wollten. Dieser Pass sperrt dich in nicht-geführte Entscheidungen, so dass wir normalerweise nur die Audio-Tour gekauft haben, oder ohne. Oder wenn ich eine geführte Option hatte, war es nicht klar genug für mich, diese Option zu kennen und zu nutzen. Ich hatte gerne den U-Bahn-Pass zur Verfügung gestellt, aber in anderen Städten kaufte ich leicht die Pässe an den Stationen.

Diese Bewertung wurde automatisch für Sie übersetzt
Original ansehen

"Nicht sicher"

3

Wir genossen den Pass für die U-Bahn in Rom. Wir nutzten es auch für mehrere Orte zu besuchen, aber die Hop-on-Hop-Off-Bus war nicht mehr in Betrieb, aber die gaben uns eine kleine Rückerstattung.

Diese Bewertung wurde automatisch für Sie übersetzt
Original ansehen

"Nur ein Problem"

3

Mir gefiel die Bequemlichkeit, nicht in der Schlange warten zu müssen. Es war jedoch unbequem, unseren Rom-Pass persönlich abholen zu müssen. Hatte eine Menge Probleme, das Büro in Rom für die Abholung zu finden. Viel bessere Erfahrung in Florenz, da wir unseren Pass online ausdrucken konnten und ihn nicht persönlich abholen mussten.

Antwort von Turbopass Wir freuen uns, dass Ihnen der Rom City Pass gefallen hat. Vielen Dank für Ihren Hinweis zum Abholbüro.

"Rom City Pass"

3

Forum Romanum: Leider nicht besucht, da auch mit City Pass rund 1 Std Wartezeit in brütender Sonne! City Pass praktisch wertlos...
Vatikan-Museum und Colosseum hingegen gemäss Pass tadelloser Eintritt. City Hopper umständlich und nicht klar ausgeschildert. Kopfhörerempfang hat nicht funktioniert.

"gut aber teuer"

3

Rom ist eine wirklich sehenswerte Stadt. Ob man dazu die Rom City Card braucht ist fraglich.
Da das Offis-netz in Rom nicht gerade das Beste ist und man auch keine Pläne für die Straßenbahnen und Busse bekommt, ist es viel billiger wenn man sich dort ein One-Way-Ticket kauft. Außerdem sind die meisten Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß zu erreichen.
Wenn man das erste Mal nach Rom fährt ist eine Hop-on Hop-off Tour sehr zu empfehlen um einen Überblick zu bekommen (bei jeder größeren Sehenswürdigkeit bzw am Bahnhof Termini zu finden).
Beim ersten Besuch ist der Rom City Pass meiner Meinung nach nur dann sinnvoll wenn man sich den Vatikan ansehen will. Sonst sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten meist auch ohne Eintritt zu erkunden.

Diese Bewertung wurde automatisch für Sie übersetzt
Original ansehen

"Rom"

3

Es war sehr schwierig, die Tickets abzuholen. Hatte Probleme mit den Stadtbustickets. Der Pass funktionierte jedoch gut für die zwei Tage, in denen wir sie benutzten.

"Regelung für Jugendliche nicht eindeutig"

3

Pfingstferien in Rom, dass war kein guter Einfall. Bei dieser reduzierten Metro und auch für Bussen verstopften Stadt haben wir an allen Tagen mehr Schritte gemacht als bei unseren Bergwandertouren im Sommer. Die Schlange an den vatikanischen Museen konnten wir passieren, aber innen drin wird es dadurch auch nicht besser.
Man sieht, etwas eingetrübte Empfindungen. Da hat es etwas gestört, dass die Jugendlichen keinen Roma-Pass bekommen haben, so dass wir an der Engelsburg betteln mussten, dass unsere beiden Kiddies doch so rein kamen. Ich hatte für den stolzen Preis erwartet, dass es nirgendwo im Ansatz solcherlei Probleme gibt.

"Nicht alles ist gut wie es scheint!"

3

Was die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel betrifft und den Eintritt in den Vatikan, vorbei an der langen Warteschlange, ist der Pass wirklich empfehlenswert. Die Stadtrundfahrt mit dem hellblauen Hop-on Hop-off war die uninformativste, die ich je mitgemacht habe. Die roten Hop-on Hof-off Busse sind eindeutig besser.
Und man sollte sich nicht verleiten lassen, die Zusatz-Sehenswürdigkeit (Engelsburg) im Drei-Tages-Pass vor bzw. zwischen den beiden freien Sehenswürdigkeiten zu betreten. Wir waren zuerst in der Engelsburg, dann in einem Museum (*) und mussten dann im Colosseum (ermäßigten) Eintritt bezahlen. Wir hätten also die Engelsburg erst als dritte Sehenswürdigkeit besuchen dürfen. Ich denke, das könnte man klarer und unkomplizierter regeln. Wenn im 3-Tages-Pass eine Sehenswürdigkeit zusätzlich frei ist, dann bitte jederzeit!

"Ein Pass mit Tücken"

3

Der Turbopass beinhaltet 2 Pässe, nämlich den Romapass und Zusatzleistungen.

Dieser ist wirklich eine gute Sache ausser eben einer Tücke: Man muss die Reihenfolge seiner Besichtigungen sehr gut planen, weil man seine Gratiseintritte sonst an Orten ausgibt, die man weniger wichtig findet. Uns ist das passiert: Vor der Besichtigung des Kolosseums holten wir Tickets für eine Abendveranstaltung in einem anderen Museum. Dort sagte man uns, dass wir das Museum sowieso gratis besuchen kann und schwupps, war unser Eintritt ins Kolosseum weg. Das Museum selber hat uns aber nicht besonders interessiert. Wir wollten nur an die Abendveranstaltung und die kostete sowieso...
Diese Tücke wird bei Turbopass nur SEHR kleingedruckt beschrieben, wir mussten lange suchen, bis wir den Text dazu nachträglich gefunden haben.
Zusatzleistungen (Stadtrundfahrt und Vatikan):
Die Hop on hop off Tour (Stadtrundfahrt) ist eigentlich ein Witz, das der Bus gar nicht durch die Stadt fahren kann. Und, da die öffentlichen Verkehrsmittel sowieso im Romapass enthalten und sehr günstig sind, also unnötig.
Die Eintrittskarte zu den Vatikanischen Museen war jedoch sehr hilfreich und hat uns lange Wartezeiten erspart.

Antwort von Turbopass Vielen Dank für Ihre Notiz. Der Rom City Pass beinhaltet verschiedene weitere Leistungen. Bitte beachten Sie immer das Begleitheft, in dem u. a. mehrfach auf die Funktionsweise hingewiesen wird.

" Frühbucher klar im Vorteil... "

3

Da Rom auch schon Ende April Hauptsaison hat, sollte man frühzeitig das Ticket reservieren. sonst gibt es kein Zeitfenster mehr für den Vatikan, der ja incl. ist. Außerdem sollte man bei der Abholung der Tickets ( wenn man wie wir, sie nicht mehr zuschicken lassen konnte), die Abholadresse einhalten und nicht denken, dass an anderen Schaltern, die ähnliche Kombipakete anbieten, dieses Ticket zu kriegen ist. Dies spart lange Wartezeiten und Nerven. Beim nächsten Mal würden wir vermutlich vor Ort das Ticket lösen und den Vatikan extra mit einer Führung buchen, aber dann im Januar / Februar wenn in Rom scheinbar Nix los ist

"gemischte Erfahrungen"

3

Vorteile: die enthaltenen Gutscheine/Eintrittskarten
Nachteile: die Beschreibungen teilweise falsch und manchmal sehr ungenau

Antwort von Turbopass Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir entschuldigen uns für mögliche fehlerhafte Hinweise und werden uns gerne diesbezüglich mit Ihnen in Verbindung setzen, damit wir umgehend nötige Korrekturen vornehmen können.

" Bevorzugte Eintritte "

3

aber extrapay bei Vatikan aufgrund Begrenztem Kontingent für Rom City Pass und Engelsburg. Busfahrt war super!!!!

"Nicht nötig"

3

Für den Vatikan hat uns der Pass keinen freien Eintritt gebracht-da die verfügbaren Tage und Tickets schon lange im Voraus ausgebucht waren.haben dort aber easy ein normales ticket bekommen da wir mit dem Pass nicht warten mussten.
Daher gibt es sterneabzug, weil wir dazugezählt haben.