Turbopass-Kunden berichten
2757 aller Rom Bewertungen 4.5 von 5
Schreiben Sie Ihre Bewertung
Sortiert nach:

"Rom"

4

Es hat alles gut geklappt. Im Januar war noch nicht soviel los, im Prinzip habe ich den Pass zwar angewendet, hätte ihn aber nicht gebraucht.
In den vollen Sommermonaten ist er sicher sinnvoll.

"Der Turbo-Pass lohnt sich "

4

Der Turbo-Pass scheint im Vergleich zu anderen Pässen teurer, erlaubt dafür aber zahlreiche Eintritte ohne Wartezeiten sowie eine kostenlose Stadtrundfahrt (neben der kostenlosen Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel inkl. Metro bis in Außenbezirke, wie z.B. Ostia Antica). Gerne wieder ...
Einzige Einschränkung: bei z.B. Museen mit zeitlich begrenztem Eintritt, wie die Villa Borghese, da kann es sein, dass der Pass zwar den Eintritt enthält, aber bei großer Nachfrage der auf zwei Stunden begrenzte Eintritt erst am kommenden Tag möglich ist (und bei vorheriger Reservierung des Museums wiederum kann der Turbo-Pass nicht eingegeben werden)

Antwort von Turbopass Vielen Dank für Ihr positives Feedback! Wir freuen uns, dass Sie einen schönen Aufenthalt in Rom hatten!

Hinsichtlich Ihrer Anmerkung zum Besuch der Galleria Borghese: Wir empfehlen auf unserer Website eine Vorreservierung der Galleria Borghese. Ablauf und Telefonnummer für diese finden Sie stets in der Informationsbroschüre, die Ihren Reiseunterlagen beiliegt.

"Rom mit dem Rom City Pass "

4

Sehr zu empfehlen. Kein grosses Anstehen. Außer dass die Karte nicht immer bei der U-Bahn funktionierte.

" Sehr gut. Empfehlenswert "

4

Die 3 Tage sind zu wenig, um den Turbopass so richtig auszunutzen. Vor allem zwischen Weihnachten und Neujahr. Schade, dass an der Schlange vorbei im Turbopass nur für Vatikan-Museum, Kolosseum und Engelsburg enthalten sind. Zum Petersdom mussten wir 3,5 Stunden stehen, Forum Romanum haben wir uns geschenkt, nachdem wir die lange Schlange gesehen haben. Öffentliche Verkehrsmittel konnten wir mit Hilfe von Google Maps sehr effizient nutzen.

" Weihnachten in Rom "

4

Alles fast perfekt. Tolle Stadt, gute Erfahrungen mit dem Pass,hat uns Wartezeiten erspart. Nur könnten die Beschreibungen der Aktivierungen der Eintrittskarten,bzw U-Bahnkarten besser erklärt werden. Und vor allem in deutsch. Sonst gute Lösung!

"Rom erleben und sehen in 4 Tagen "

4

In Rom ist am besten wenn man zu Fuß unterwegs ist !
Die öffentlichen Verkehrsmittel braucht man nicht, dann sieht man auch nichts.
Ein Hotel zentral und alles ist in 5-10 min erreichbar.
Nur so entdeckt man die schönsten Plätze auch außerhalb der großen Attraktionen.

" Rom City Pass "

4

Zusendung des Passes ging schnell, einen mussten wir stornieren und dieser wurde ohne Wenn und Aber wieder zurückgenommen und der Preis abzüglich einer Stornogebühr schnell wieder gutgeschrieben.
Eintritt ins Collosseum und in den Vatikan ging Problemlos beim Fast Entry.
Auch beim öffentlichen Verkehr wurde der Pass angenommen.
Pass würde ich auf jeden Fall weiter empfehlen!

"Turbopass in Rom "

4

Sehr praktisches Utensil für einen Städtetrip nach Rom. Vor Ort abgeholt. Hat damit alles bestens funktioniert. Auch die Tipps im beigefügten kleinen Reiseführer waren sehr gut. Auch abseits der Hauptsaison immense Zeitersparnis. Teilweise etwas verwirrend, welche Leistungen enthalten sind, deshalb ein Punktabzug.

"Rom"

4

Es hat alles sehr gut geklappt. Bei der Stadtrundfahrt sollte man sich vorher informieren, welche Ziele angesteuert werden. Leider weiß man das beim 1. Besuch nicht. Das 2. Mal klappt besser. Rom ist eine tolle Stadt, sehr empfehlenswert.

"Rom"

4

Hat sich in Rom wirklich gelohnt, man konnte wirklich überall schnell an den Schlangen vorbei. Für den Vatikan wie ein Fünfer im Lotto. Fragen hatten wir zudem telefonisch mit der Hotline rasch klären können. Bei der nächsten Städtetour mit Kindern ist der Turbopass wieder ein Muss.

" Rom City Pass war praktisch "

4

Wir haben unsere Reise sehr genossen und der City Pass hat das lange Anstehen verkürzt. Wir hatten kurz Probleme mit dem Pass der Kinder und benötigten Hilfe. Netterweise hat uns dann eine Frau einer Ticketeria-Station in der Metro geholfen. Eigentlich wäre sie jedoch nicht dafür zuständig gewesen, da die Ticketerias in den Metro-Stationen nicht die gleiche Agentur ist, die den City Pass verkauft! Das muss man halt wissen.......

"Rom - eine tolle Reise"

4

Der Turbopass zahlt sich dann aus, wenn man wirklich vor hat, sich einiges anzusehen. Mit Kindern geht sich das meist nicht so aus. Aber es hat alles ganz gut funktioniert. Bei den Menschenmassen war nur nicht immer einfach den richtigen Eingang zu finden, wo man nicht warten muss

" Sehr empfehlenswert "

4

Wir mussten uns nicht um irgendwelche Fahr- und Eintrittskarten kümmern und durften in Museen immer an der Schlange vorbei. Dadurch haben wir natürlich sehr viel Zeit gespart. Nur den Preis für 3 Tage finde ich recht hoch. Allerdings lohnt es sich trotzdem und ich würde den Pass beim nächsten Mal wieder bestellen, um Stress und Wartezeiten zu vermeiden.

"Super! Alleine schon nicht in der Schlange stehen zu müssen ist den Pass wert!"

4

"Alles ok bis auf den Preis"

4

Der Turbopass ist schon eine Hilfe, um Zeitersparnis an denn Warteschlangen vorbei zu kommen. Aber trotz allem der Preis ist zu hoch, empfehlen würde Ich 70 Euro das wäre voll ok.

"Traumurlaub in Rom"

4

Der Turbopass hat unseren Aufenthalt in Rom angenehm und stressfrei gemacht ... somit stand einem traumhaft schönen Urlaub nichts mehr im Weg.

"Der Turbopass lohnt sich!"

4

Der TP lohnt sich, wenn man viel mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fährt. Das wiederum lohnt sich, da man Land und Leute besser kennenlernt. Und man muss nie überlegen, wie oft man fährt, mit was man fährt. Große Erleichterung bringt das. Weiterer Vorteil, vor allem am Vatikan, wenn man die Eintrittskarte von zu Hause aus bucht, läuft man an einer kilometerlangen Schlange wartender Touristen einfach vorbei. Echt genial!! Schade ist, dass die Stadtrundfahrt keine hopp on hopp off Tour ist, das könnte man doch machen, da man ja ohnehin umsonst Öffentliche benutzen kann.Schade auch, dass man für das Ticket für hopp on hopp off nochmal an eine bestimmte Stelle laufen muss. Das hat uns voll gestresst und könnte besser sein... Für uns wäre eine Gültigkeit von 4 Tagen ideal gewesen, warum kann man das nicht noch detailierter Staffeln? Ansonsten ist der TP eine feine Sache.

"Turbopass hat vieles erleichtert."

4

Den Turbopass kann ich empfehlen, hat vieles erleichtert. Leider war es nicht so eindeutig bei der Galleria Borghese, das man zwingend telefonisch reservieren muss. Die Ansage am Telefon war sehr schwer zu verstehen, das wir kurz davor waren aufzugeben. Irgendwann hatten wir dann doch eine schlecht englisch sprechende Dame am Apparat die uns einfach nur eine Reservierungsnummer gab. Vielleicht könnte man das wie beim Vatikan vorab auch schon über Sie buchen, da Uhrzeit und Tag fest gebucht werden müssen.

"Bequem, um Rom in kurzer Zeit zu erleben "

4

Mit dem Rom City Pass kann man glücklicherweise an langen Schlangen und vielen Menschen vorbei, was Zeit spart. Da ich nur 3 Tage in Rom war mit meinen Kindern, ist dies ein großer Vorteil! Die Buchung und der Ablauf, selbst die Abholung in Rom selbst (wegen Zeitmangel konnte ich mir die Pässe nicht nach Hause schicken lassen), liefen reibungslos. Das Büro beim Vatikan ist jedoch nicht einfach zu finden: es liegt in einem der Läden auf der rechten Seite kurz vor dem Petersplatz (mit dem Gesicht dem Petersdom zugewandt, kurz nach dem Säulengang). Ein guter Tipp ist die Gelateria & Pasticceria Don Nino in der Nähe des Pantheon. Leckerer Cafe und leckere Hörnchen. So kann ein Tag beginnen ... Einzigster Wermutstropfen war das Kolosseum, wo wir zwar an Menschenschlangen vorbei konnten, aber unsere Kinder beim Einlass im Kolosseum einen benachbarten Einlass benutzen mussten (weil sie zwar die Tickets im Kolosseum problemlos bekommen, aber keinen Turbopass haben! Turbopass=andere Schlange). Zum Glück waren im November weniger Menschen da, aber immer noch sehr, sehr viele. So viele, dass meine Frau und ich unsere Kinder kurz nicht mehr sehen konnten, bis wir selbst die "Turbopass-Schlange" hinter uns hatten. Dies sollte besser bzw. für Kinder sicherer/angenehmer geregelt werden. Wegen der Zeitersparnis: Turbopass empfehlenswert!

" Sehr zufrieden "

4

Ich würde den Rom City Pass unbedingt weiterempfehlen. Obschon die Dauer meines Aufenthaltes zu kurz war um die Vorteile des City Passes auszunutzen, bin ich mit dem Preis/Leistungs Verhältnisses zufrieden. Vor allem die Benutzung des ÖV hat mich in Rom vieles entdecken lassen und ermöglichte ein einfaches Vorwärtskommen.