Museum des Vatikan sowie Kolosseum an der Schlange vorbei. Rom erleben ist besser als Anstehen.
Mit dem Rom City Pass konnten wir uns viele tolle Sehenswürdigkeiten anschauen und häufig an den Schlangen vorbei. Das hat uns bestimmt 5 Stunden Anstehzeit eingespart.
Ich liebte die Tatsache, dass ich, weil ich den Pass gekauft habe, wusste, was Tag und Zeit würde ich in das Vatikanische Museum gehen. Wir konnten eine Agenda mit allen anderen Aktivitäten um sie herum planen. Die einzige negative Sache über das Paket ist, dass ich dachte, die Stadt Tour Bus war ein Hop auf, hop off. Es war nicht, du nimmst eine 30-40-minütige Tour durch die Stadt, wenn du irgendwann aussteigst, kannst du nicht wieder ankommen. Eine andere Sache, würde ich empfehlen, nicht immer einen Pass für die ganze Zeit, die Sie in der Stadt sind. Sie sind so viele freie Seiten zu sehen, dass wird mehr als genug von Ihrer Zeit aufnehmen.
Der \"Rom City Pass\" war ein Hammer, die Fahrkarten für die Öffis waren praktisch - die 72 Stunden sind sich gerade ausgegangen (Rom 4 Tage, 3 Nächte). Leider wurde uns von Turbopass die Eintrittskarte für die Sixtinische Kapelle für den 19. Mai ausgestellt (wir waren aber vom 14. - 17. Mai in Rom). Wir fuhren mit dem Bus \"Grey Line\" - laut Angabe von Turbopass kein Hop-on-Hop-off - aber auf dem Bus war es angeschrieben.
Genießen Sie die Bequemlichkeit unseres Besuchs durch den Rom City Pass
Es ist das erste, das ich den TurboPass benutzt habe, aber erwarte, es in der Zukunft mehr zu benutzen, die einzige Bemerkung ist, dass er mehr Attraktionen kostenlos einschließen könnte. Und für die Reisenden interessierte Plan der Besuch, um zuerst die Plätze zu besuchen, die teurer für freies sind und die Diskonte in den restlichen erhalten.
An der Schlange vorbei zu kommen, ist ein großer Vorteil, ansonsten hätte man überall stundenlang anstehen müssen. Preislich ok, hätte mir aber mehr Kaufoptionen gewünscht, zB ohne Bustour und dafür günstiger. Dennoch sinnvoll!
Der Rom City Pass ist total klasse, um Rom zu erkunden. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten sind drin und super ist der Fast-Track, um im Colosseum und bei den Vatikanischen Museen einiges an Zeit einzusparen. Leider war die enthaltende Stadtrundfahrt nicht so toll, da der Audio-Guide nicht synchron mit den jeweiligen Sehenswürdigkeiten war (daher 1 Stern weniger). Auch die Nutzung der öffentl. Verkehrsmittel durch den Pass ist super.
Der Pass hat einwandfrei geklappt, ob mit verkürzten Wartezeiten an den wichtigsten Attraktionen/Museen oder den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Würde ich wieder buchen!
Hat sich auf jeden Fall gelohnt den Rom City Pass zu kaufen, wir fanden einfach alles super in Rom, wie es wahrscheinlich den meisten geht, die dorthin fahren.
Für alle großen Städte mit vielen Sehenswürdigkeiten ist ein City Pass wärmstens zu empfehlen.
Es ist bequem und entspannend, die wichtigsten Tickets bereits vor dem Urlaub zu erwerben. Außerdem erspart es lange Wartezeiten. Billig ist das nicht, aber vom Preis-Leistungsverhältnis her ok.
Wir haben den Rom City Pass für drei Tage gebucht und obwohl wir bei weitem nicht alles nutzen konnten (oder wollten), hat es sich gelohnt. Wir waren mit zwei Kindern 6 und 8 Jahre alt unterwegs, was in einer Stadt nicht nur einfach ist und lange anstehen geht grad gar nicht. Also, Stadtrundfahrt im offenen Bus, um mal einen Eindruck der Stadt zu gewinnen, alle ÖV Tickets inkl. um mit Bus und Metro alle Sites zu besuchen und vor allem auch um die Stadt und die Römer zu erleben und dann die zwei kostenlose Besuche (ohne Anstehen!!!) in die Vatikanischen Museen (Sixtinische Kapelle) und in das Kolosseum genutzt... Super! Und als Zugabe mit dem Lokalzug (auch inkl.) noch nach Ostia ans Meer gefahren. Alles perfekt.
Ich war mit dem Rom City Pass sehr zufrieden. Ehrlich gesagt, ich bin nicht sicher, ob die separate Buchung von allem (Attraktionen, Transport, etc.) billiger gewesen wäre, aber für die Leichtigkeit des Online-Kaufs (und nicht mit viel Euro zu reisen), mit einem einfachen, unbegrenzten Weg die Metro und das Bussystem zu nutzen und die Schlange an einigen Stellen zu überspringen, war es auch wert, da ich in Rom nicht viel Zeit hatte.
Wir waren 6 Tage in Rom und hatten den City Pass gebucht. Wir sind an den Schlangen vorbei in die Vatikanischen Museen, ins Kolosseum und Engelsburg gegangen. Die Busse und die Metro haben wir auch öfter benutzt, obwohl wir einige Sehenswürdigkeiten auch gut zu Fuß besuchen konnten. Der Pass hat sich gelohnt und ich kann ihn weiterempfehlen.
Es gibt viele Vergünstigungen über den Turbopass, unsere Intention war aber, möglich wenig Zeit in den Warteschlangen in Rom zu verbringen - eben weil wir wenig davon hatten. In dieser limitierten Zeit konnten wir natürlich nur die wichtigsten, großen Sehenswürdigkeiten schaffen. Die Ermäßigungen hier und da waren für uns also nicht relevant. Es gibt immer Tage oder Uhrzeiten, an denen Museen und das Kolosseum kostenlos geöffnet sind. Wenn man seine Reise danach plant, kommt man in jedem Fall günstiger hinein. Aber auch an Tagen mit freiem Eintritt kommt man über die fast lane schneller ans Ziel. Das hat sich gelohnt!
Die beiden Anbieter, die man für die Stadtrundfahrt zur Auswahl hat, sind beide nicht der Marktführer, den man überall findet. Man muss länger warten und die Haltepunkte suchen. Wir waren aber auch am Marathon-Sonntag in Rom - da war sowieso alles komplizierter. Dafür kann der City Pass nichts.
Man sollte bei eine Reise nach Rom keinesfalls auf diesen Pass verzichten. Durch den schnellen und unkomplizierten Eingang an sämtlichen Stationen haben wir wahnsinnig viel Zeit gespart. Es ist alles inklusive was man sehen muss.
Verbesserungswürdig ist teilweise die Ausschilderung für die Eingänge mit dem Pass. Die inkludierte Stadtrundfahrt kann man sich schenken. Organisation der Busgesellschaft Katastrophe, Bus selbst steht mehr im Stau als das man fährt.
Dennoch hat sich der Pass auf jeden Fall gelohnt.
Ich war zum 1. Mal in Rom. Die Stadt ist einfach der Hammer. Mit dem Turbopass hat alles super funktioniert. Skip-the-line bei allen Attraktionen und auch das öffentliche Verkehrsnetz - alles super. Jederzeit gerne wieder =)
Informationen zur Stadtrundfahrt sehr oberflächlich; teilweise sehr lange Standzeiten mit dem Bus.
Der Turbopass hat uns viel Zeit gespart! Ein Muss in solch einer Stadt.
Leider sind die Hop on-/ off Busse nicht inkludiert.