Tatsächlich haben wir nur am Formum Romanum angestanden und auch nur, weil die Taschenkontrolle langwierig war. Zu empfehlen ist der 3-Tages-Pass, wenn man 5 Tage bleibt. Dann kann man an den drei Pass-Tagen alles kostenintensive machen und anschließend alles günstige. Für den Nahverkehr und den Flughafentransfer benötigt man den Pass nicht. Alle Strecken, sogar bis Ostia kosten eh nur 1,50€ pro Person.
Insgesamt ist der Pass zu empfehlen. Wir könnten an den Warteschlangen vorbeigehen. Leider fehlen mitunter über den Umfang der Buchung bzw. Besichtigung Informationen. So wußten wir nicht, das beim Besuch des Vatican - Museen- die Gärten nicht dabei waren und sich dafür anzustellen ist utopisch.
Ansonsten hat der Pass das gehalten was versprochen war.
Der City Pass ist eine sinnvolle Alternative um ohne großen Aufwand in die Sehenswürdigkeiten zu kommen. Stark verbesserungswürdig ist die Ausschilderung zu den Sehenswürdigkeiten, speziell zur Vatikanstadt.
Wir waren begeistert von der Hop-On-Hop-Off-Bus und nahmen die letzte Route vor dem Herunterfahren der Nacht, als wir gingen! Rom nachts zu sehen war fantastisch. Das nächste Mal, wenn wir einen Pass bekommen, werden wir früh genug bestellen, damit wir ihn nicht vor Ort abholen müssen.
Der Pass hat sich gelohnt, vor allem bei den Wartezeiten! Ohne Pass steht man z. B. bis zu 4 Stunden im Vatikan an...
kann ich nur jedem empfehlen!
Den Rom City Pass vorab zu buchen war eine richtig gute Entscheidung. Wir konnten einfach an den wartenden Menschenschlangen vorbei gehen und viele verlorene Stunden für \"Anstehen\" sparen, sowohl bei den vatikanischen Museen als auch beim Colosseum.
Wir hätten uns lediglich gewünscht das man das Büro zum Abholen des Passes leichter finden würde (Kennzeichnung am Gebäude) . War dann aber mit Nachfrage bei Passanten dann auch kein Problem.
Wir waren mit dem 3-Tages-Ticket unterwegs in Rom.
Eine viel zu kurze Zeit für diese großartige Stadt, aber dank dem bevorzugten Einlass konnten wir tatsächlich ins Kolosseum und die Vatikanischen Museen sofort rein... ein tolles Gefühl an der endlosen Warteschlange vorbeigehen zu können. So konnte man sehr viel Zeit sparen. Hop on - Hop off - Bustouren hab ich schon bessere erlebt, das liegt aber daran das die Sehenswürdigkeiten in Rom teilweise schlecht mit einem Bus erreichbar sind. Etwas schade ist es auch das der Pass wirklich nur 72h gültig ist, aber verständlich.
Alles in allem also eine tolle Sache um einen Kurztrip effektiv zu nutzen!!!
Turbopass ist ein Muss in Rom. Wir kauften den 3-Tage-Pass und es war perfekt für einen Ausflug und es hat uns am Ende Geld gespart. Das Beste an Turbopass ist das Überspringen von Linien. Was ist ein Muss in den meisten wichtigen touristischen Attraktionen, vor allem der Vatikan und das Kolosseum. Das einzig Negative, was wir mit diesem Pass gefunden haben, ist der Hop On Hop Off Bus. Ziemlich sicher, dass wir die ganze Zeit, in der wir dort waren, keinen gesehen haben, also kauf diesen Pass nicht, wenn du das hoffst.
Hatten den Pass für 3 Tage und ihn am Ende des zweiten verloren. :-( mein Tipp- Konto anlegen und Pass als Handy Ticket erhalten! Dann Ersatz auf Handy möglich!!! Wir hatten Glück und konnten Dank Daniele- dem Busfahrer des \"hop on hop off busses\" unsere roma card wieder bekommen! Toll!!!!
Die fast lane hat super funktioniert am Colloseum und Vatikan! Der Seitenausgang in der sixtinischen Kapelle rechts existiert und bringt einen tatsächlich direkt zum Dom!!! Uns hat das Essen im Don Carlos am Barberini Platz oben auf der Terrasse gut geschmeckt! Alles in allem tolle Erlebnisse und wenig Zeitverlust Dank Rom Pass und DANIELE!!! GRAZIE MILLE!!
Wir waren vier Tage in Rom und haben uns den 72 Pass genommen.
Wir haben die Eintritte für das Colosseum (inklusive Forum Romanum und Palatin) und die Engelsburg verwenden.
Die hop on off tour war auch in Ordnung. Bei der Konkurrenz sind es kürzere Intervalle, wir haben aber trotzdem selten warten müssen.
In großen und ganzen in der Pass okay.
Wenn man alles auf einen Streich erledigen möchte.
Sonst sollte man sich die Sachen einzeln kaufen. Wir werden es aber wieder genauso machen.
Wir hatten den 6 tägigen City Pass und waren wirklich zufrieden. Vor allem bei den bekannten Attraktionen wie dem Colosseo oder dem Forum Romanum kamen wir viel schneller vorbei, da wir nicht in der Schlange warten mussten. Einen Tag verbrachten wir auch in Ostia am Meer, einfach um dem Tumult ein wenig zu entfliehen.
Bei unserem nächsten Städte-Trip gerne wieder!
Wirklich toll. Wir haben bares Geld gespart und dazu noch sehr viel Zeit.
Leider keine Führungen mit drin.
Sehr empfehlenswert!
Vielleicht wäre es noch eine Anregung, dass man auch in den Petersdom an der Schlange vorbei gehen kann!
Mit dem Rom Pass kann man sofort loslegen ohne sich um Eintrittskarten zu kümmern. Allerdings muss man trotzdem durch die Sicherheitskontrollen, die z. B. am Colosseum sehr lange dauern. Am Forum Romanum gab es keinen bevorzugten Einlass, allerdings kann man durch einen Seiteneingang etwas schneller hinein. Im Vatikan gibt es offenbar keine Limitationen, wie viele Leute eingelassen werden. Die Massen, die sich durch die Gänge Richtung Sixtinische Kabel schieben, sind unsäglich. Der Petersdom ist beeindruckend und einen Besuch wert. Ich würde auf das Colosseum und den Vatikan verzichten und lieber vorab den Eintritt in die Villa Borghese buchen, da geht spontan nichts und es werden Slots vergeben. Die Engelsburg ist sehr schön und man hat einen tollen Ausblick über Rom.
Die Online-Bestellung funktionierte unkompliziert und die Pässe kamen schnell mit der Post. Der 3Tage-Pass lohnte sich für uns durchaus, wenn man nicht in Geld, sondern in Zeit rechnet.
Es ist sehr angenehm \"An den Schlangen vorbei\" ins Kolosseum und in den Vatikan zu gelangen.
Man muss jedoch genau lesen, denn außer Kolosseum und Vatikan ist nur noch ein Museum frei. In unserem Fall die Engelsburg und wir waren begeistert.
Wenn man wie wir, etwas außerhalb des Zentrums wohnte, dann freut einen auch die freie Fahrt.
Summa summarum wir waren sehr zufrieden.
Zu empfelen, da die Wartezeiten an den Kassen umgangen werden und die meisten Attraktionen enthalten sind.
Guter Pass, der variabel für den Anfang der 72 Stunden eingesetzt werden konnte.
Wirklich empfehlenswert um langes Schlangestehen zu vermeiden.
Auch für die Metro sehr praktisch, man kann einfach hin und herfahren ohne ständig neue Tickets lösen zu müssen.