Sehr gelohnt für 3 Tage v. a. der schnellzugang hat langes Warten und Zeit gespart. Schade dass das hop on hop of nur für einen Tag gilt.
Alleine das man nicht unendlich an überfüllten Kassenbereiche anstehen musste war perfekt. Auch die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmitteln war unkompliziert. Selbst ans Meer könnten wir damit fahren. Bei der nächsten Städtereise ist der Turbopass mit Sicherheit wieder ein Thema.
Wir haben den Pass für den Vatican, das Kolloseum, den Palentino und die Hop-on-hopp-off-Bustour genutzt und zusätzlich für den Flughafenshuttle Campino!
Vor dem Flug stellen wir fest, dass unser Flug storniert wurde. Wir haben versucht, den Vatikan-Besuch für einen weiteren Tag mit dem City Pass zu ändern, und dies war nicht möglich. Andernfalls war alles in Ordnung.
Rom ist eine wunderbare Stadt zum Erkunden, und unser Rom City Pass war der beste Weg, dies ohne Stress, Wirtschaftlichkeit und ein bisschen Organisation zu tun. Mit den freien Eintritten konnten dank der Warteschlange für das Kolosseum und den wunderschönen Vatikanischen Museen lange Warteschlangen eingespart werden. Wenn Sie es intelligent verwenden, können Sie außerdem fast alle besten Museen kostenlos erhalten. In Rom befinden sich einige Museen in einem Paket wie für die 4 nationalen römischen Museen: Crypta Balbi, Palazzos Massimo und Altemps und die Thermen von Dioclenisos. Wenn Sie mit dem Rom Pass frei sind, erhalten Sie mit der Eintrittskarte für dieses Paket 4 kostenlose Museen an einem Eingang! Darüber hinaus ist das Turbopass-Team sehr reaktiv, wenn Sie Hilfe benötigen, Fragen haben und Probleme mit Ihrem Pass haben! Wir können es wärmstens empfehlen und werden es für eine nächste Reise in eine andere Stadt buchen.
Super für einen Kurztrip, man vermeidet oft Wartezeiten!!!
Wir waren das erste Mal in Rom - und bestimmt nicht das Letzte mal! Egal, in welcher Ecke Roms man sich befindet, es gibt immer etwas zu sehen und zu bestaunen! Mit dem bevorzugten Eintritt im Vatikanmuseum hat alles prima geklappt, das war spitze! Beim Einlass ins Kolloseum hatten wir leider etwas Pech, da an unserem Besuchstag wirklich sehr viel los war und wir selbst an dem speziellen Eingang fast zwei Stunden anstehen mussten... aber wenn man schon mal vor dem Kolloseum steht, geht man nicht einfach so nach Hause ;-) Alles in allem war es wunderbare Tage in Rom!
Wirklich praktisch und spart lange Wartezeiten. Einzige Krirtikpunkte: Muss am Vatikan abgeholt werden (einzige Möglichkeit) und die Uhrzeit für die Besichtigung der Vatikan Museen wurde einfach selbstständig festgelegt.
Das Positive: Alles was in der Werbung versprochen wurde auch eingehalten. Fast Lane beim Colosseum und im Vatikan, absolut perfekt. Öffentliche Verkehrsmittel U-Bahn und Busse, leicht verständliches System, hat prima funktioniert.
Das Negative: Eine Hop On Tour in Rom macht wenig Sinn, weil ein Großteil der Highlights im historischen Stadtkern liegen und man dort mit den Bussen nicht vorbei kommt. Es wäre in jedem Fall besser statt der Hop On Tour den Flughafenshuttle ins Programm zu nehmen.
Die Abholung des Passe beim Petersplatz ist so ziemlich die schlechteste Lösung. Man kommt in Termini an und muss dann durch die ganze Stadt, weil es nur diesen einen Platz gibt. Hier sollte man eine Alternative Adresse, z. B. Termini anbieten.
Der Turbopass hält, was er verspricht. Kurz in Bus oder Bahn steigen, ohne sich um eine Fahrkarte kümmern zu müssen, an den Schlangen vorbei ins Kolosseum und vieles mehr, das alles kann man sich billiger im Internet einzeln zusammensuchen, aber mit dem Turbopass ist es natürlich viel bequemer.
Es hat alles gut geklappt. Der Transfer mit dem öffentlichen Bus und der U Bahn war einfach .Der Bus steht gleich am Ausgang des Flughafens.Der \"Fast Lane\"-Eingang am Kolosseum und der Sixtinischen Kapelle hat sich wirklich gelohnt. ( verwirrt waren wir mit der gebuchten Zeit der Sixtinischen Kapelle. Wir dachten wir müssten zur angegeben Zeit in der Kapelle sein, was sich heraus stellte nicht der Fall ist. Man muss nur durch den Eingang. somit sind wir an den Sehenswürdigkeiten vor der Kapelle vorbei gehuscht. Sehr gut war der Tipp durch den Gruppen Ausgang zu gehen man gelangt direkt in den Peters Dom. Ein gutes Eis habe ich direkt am Trevi Brunnen gegessen, es ist aber nicht ganz billig
Grundsätzlich gut, sollte aber in der Anwendung noch besser und übersichtlicher erklärt werden.
Z.B. können die Züge der italienischen Bahn nicht genutzt werden. Das ist aber nicht so einfach herauszufinden.
Alle Erwartungen wurden erfüllt
Nachdem ich einen 6-Tage-Pass für Paris und einen 6-Tage-Pass für Rom erworben habe, werde ich sagen, dass der Pariser Deal besser ist. Aber der Deal von Rom ist immer noch sehr gut, da die meisten Museen in Rom teuer sind. Das Hinzufügen der Vatikan-Tickets hat sich definitiv gelohnt. Alles in allem also immer noch das Geld wert. Der Rom Pass sollte jedoch mehr wie der Paris Pass bieten (separater Reisegutschein / Fahrschein), und der Rome Turbo Pass Teil benötigt viel mehr Auswahl / teilnehmende Websites (nicht nur Rabatte auf Sachen, die uns weniger wichtig sind, und einen dummen Bus-Touristen Busfahrt - Entschuldigung, für uns sind diese touristischen Busfahrten ein Witz). Nun, da ich den Pass in zwei Städten benutzt habe, werde ich definitiv andere betrachten. Ich bin jedoch definitiv wissenswerter, wenn ich alles, was dazu kommt, durchsehe, um sicherzustellen, dass ich die besten Angebote bekomme.
Klasse ist mit dem schnellen Einlass und kein anstehen. Dafür eigentlich 5 Sterne. Einen Stern Abzug: Wir sind nicht klar gekommen wo die Bushaltestellen sind. Eine hatten wir dann endlich entdeckt, aber diese war dann außer Betrieb. War nicht sehr schön im Regen nach Haltestellen zu suchen.
Sehr schön war die schnelle Lieferung der Pässe per Post.
Wir waren vier Tage in Rom, haben dann für den vierten Tag ein Tagesticket für die Metro gekauft. Vielleicht sollte man auch für 4 oder 5 Tage ein Pass anbieten.
Es half mir, die langen Fragen im Vatikan und im Colloseum zu vermeiden. Sehr wichtig für den neuen Reisenden, der keine Führer zur Hilfe hat.
Gut, man spart u. a. Wartezeiten
Insgesamt ist der Pass absolut zu empfehlen. Die Handhabung ist einfach und der Service, den der Pass bietet, ist komfortabel und in seiner Reichweite - vor allem öffentliche Verkehrsmittel - nicht zu unterschätzen. Man kann, einmal angekommen, sofort loslegen. Ein kleines Manko hat der Pass allerdings dennoch. Ich hätte mir Hinweise gewünscht, wenn er sich nur auf Teile eines Besichtigungspunktes bezieht. So etwas kann man als Erstbesucher einer Stadt vorher nicht merken. So ist der Eintritt in den Petersdom nicht enthalten. Man kann zwar kostenlos besichtigen, muss dann aber eine mehrstündige Wartezeit - unter Umständen in praller Sonne - in Kauf nehmen. Hier wäre ein Hinweis sinnvoll. Ebenso gilt das für das Forum Romanum. Ansonsten alles einfach zu handhaben. Wir würden jederzeit wieder mit dem Pass reisen.
Der größte Vorteil in Rom mit diesem Pass ist sicherlich die Zeit- (kein Anstehen vor den Attraktionen) und nicht so sehr die Geldersparnis. Daher ideal, wenn man wie ich nur zwei oder drei Tage in der Stadt verbringt und möglichst viel sehen möchte.
Hat gut funktioniert, evtl. könnte die Abholstelle noch etwas mehr im Zentrum sein?