Turbopass-Kunden berichten
2757 aller Rom Bewertungen 4.5 von 5
Schreiben Sie Ihre Bewertung
Sortiert nach:

"Zu empfehlen"

4

Wir waren mit dem Rom City Pass sehr zufrieden. Auch wenn wir - coronabedingt - die Möglichkeit ohne Warteschlagen eingelassen zu werden, nicht gebraucht hätten.
Schön wäre es, wenn man mit den E-Mail-Tickets auch einen Lageplan der Haltestellen des Hop-on-Hop-off-Buses und eine Plan mit den Abfahrtszeiten an den jeweiligen Haltestellen bekommen würde. Wir fuhren mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Vatikanischen Museum, da wir dort Eintritt gebucht hatten. Nach der Besichtigung haben wir uns mehrmals zu der Haltestelle durchfragen müssen (den Plan hatte ich dann doch im Internet gefunden). Dort angekommen war nirgendwo angeschlagen, um wieviel Uhr der Bus diese anfährt. Wir mussten nur ca. 15 Minuten warten aber es hätten auch 45 Minuten sein können. Den Plan haben wir dann erst im Bus bekommen. Wenn die Wartezeit länger gewesen wäre, hätte man noch Kaffee trinken oder etwas anderes anschauen können.

"Reservierung von Colosseum und Vatikanischen Museen top"

4

Super geklappt! Ticket kam pünktlich per E-Mail und wurde bei allen Sehenswürdigkeiten akzeptiert! Die Reservierung für das Colosseum und die Vatikanischen Museen waren top und haben mir sicher sehr viel Zeit gespart. Einzig das Castel Sant'Angelo war nicht inkludiert, was zwar mit etwas suchen auf der Turbopass Website ersichtlich ist, jedoch einige Blogger gegenteilig angeben, die wie Turbopass-Sponsoring aussehen - eventuell sollte das deutlicher kommuniziert werden.

"unkomplizierte Abwicklung, Zeit erspart"

4

Wir buchten den Rom City Pass für 3 Tage für 4 Personen.
die Bestellung und der elektronische Versand der Unterlagen klappte perfekt.
Vor Ort konnte man die Sehenswürdigkeiten ohne weitere Probleme fast ohne Wartezeiten besichtigen.
Einzig die hop-on-hop-off Bustour war ihr Geld nicht wert.Voll Zeit vertan.
Insgesamt gute Sache ,Zeitersparnis gut, Geldersparnis gering

" Eine Erleichterung für den Romaufenthalt "

4

Bei uns hat sich der Pass preislich zwar nicht ganz gelohnt, jedoch macht die Entspanntheit und Sicherheit, alle Tickets schon zu haben, das wieder wett!
Mit dem Pass hatten wir die Chance, auch Museen zu besuchen, welchen wir ohne Pass vielleicht gar keine Aufmerksamkeit geschenkt hätten! Vielen Dank

"Stressfreier Städtetrip"

4

Sehr viele Sehenswürdigkeiten enthalten, man sollte vorher schauen wann was geöffnet hat da zum Beispiel 3D Experience Rom im Januar und Februar geschlossen hat, wirklich praktisch dass man sich nicht anstellen muss, Metro kostet pro Fahrt nur 1,50 deswegen haben wir kein Pauschalticket genommen, weil man viel zu Fuß gehen kann.

"Empfehlenswert"

4

Absolut empfehlenswert vor allem wenn man einen spontanen Kurztrip macht.

"Städtepass lohnt"

4

Will man mehrere Museen besuchen, ist ein Städtepass immer gut. Für Rom besonders, kann man längere Wartezeiten doch deutlich reduzieren. Schön wäre eine kurze Übersicht über die Leistungen oder ein Hinweis bei den Museen, ob der Pass gilt.

"Nicht ganz billig, aber viel Zeit gespart."

4

Wir hatten einen 4-Tages-Pass mit Flughafentransfer. Letztendlich hätte uns ein 3-Tages-Pass genügt, da der Flughafentransfer unabhängig von den Daten des Passes ist.


"Möglichkeiten sind kaum auszuschöpfen"

4

Das Angebot des Passes ist einfach zu groß, um innerhalb eines begrenzten Zeitraums die angebotenen Möglichkeiten auch nur annähernd auszuschöpfen.
Ansonsten ist der Pass ok. Ob das Preis-Leistungsverhältnis gut ist, hängt von der Nutzung des Passes ab.
Ich persönlich habe mir im Vorfeld der Reise zu viel vorgenommen und konnte längst nicht alle Programmpunkte \"abarbeiten\".

"Turbopass im Preis enthalten"

4

Den Turbopass kann man kaufen. Er lohnt sich allerdings nur, wenn die Öffentlichen Verkehrsmittel enthalten sind.
Auch sind viele Museen enthalten, die kostenlos sind. Ist man am Besuch von Museen nicht so interessiert, ist der Pass nicht mehr so interessant. Ferner sollte das Personal an den Kassen besser geschult sein, welcher Eintritt enthalten ist. Wir mussten nämlich nochmals bezahlen, obwohl wir den Pass vorgezeigt haben.
Ob wir am Schluss gespart haben, kann man nicht sagen. Ich würde ihn aber trotzdem wieder nehmen.

Diese Bewertung wurde automatisch für Sie übersetzt
Original ansehen

"Wir haben unseren Aufenthalt in Rom sehr bequem gemacht"

4

Der Pass erwies sich als sehr nützlich für den Weg zum und vom Flughafen - obwohl Sie bei der Ankunft vorsichtig sein sollten, werden die Leute versuchen, Ihnen mitzuteilen, dass der Pass Sie nicht in die Stadt bringt! Es war auch hilfreich, als wir kalt in viele Hauptattraktionen gerieten und viele Male in die Warteschlange sprangen.

"Fast alles supi "

4

Leider hat der Transfer vom Flughafen und zurück nicht geklappt. Alles andere was aber super

"Insgesamt OK"

4

Nicht anstehen zu müssen, ist schon sehr schön. Top. Für die Hauptattraktionen eine schöne Sache.
Die Fahrkarte für den gesamten öffentlichen Verkehr war auch super.
Der Bus Schuttle Transfer war schlecht beschrieben und unfreundliches Personal.
Das nächste mal würde ich ein Taxi nehmen.
Aber meiner Meinung nach rentiert sich der Pass nur, wenn man auch noch viele Museen usw. besichtigen will.

"Sehr angenehm, aber nicht billig"

4

Wir waren erstmalig in Rom und haben auf Anraten anderer Reisenden den Rom City Pass erworben. Mit dem Pass bekommt man eine lange Liste von Vergünstigungen. Die schönste Erfahrung damit ist, an vielen Stellen nicht anstehen zu müssen, sondern zügigen Durchgang zu haben. Beim Überschlagen der Kosten nach der Reise waren wir ernüchtert, dass wir nur etwas mehr als die Hälfte des Kaufpreises ausnutzen konnten. Wer die öffentlichen Verkehrsmittel wenig braucht und es nicht schaffen wird, die vielen Museen, Galerien und sonstigen Ausstellungen zu besuchen, wird deutlich draufzahlen. Aber dafür wird der Rombesuch wesentlich entspannter!

Diese Bewertung wurde automatisch für Sie übersetzt
Original ansehen

"Auf jeden Fall ein toller Pass, aber Dinge, die Sie im Voraus wissen sollten."

4

Dieser Pass war wunderbar, um verschiedene Attraktionen in und um Rom zu erreichen. Einige Dinge, die Sie im Vorfeld wissen sollten, werden Sie erst erfahren, nachdem Sie den sehr, sehr feinen Druck gelesen haben. Die Hop-on-Hop-off-Busse, für die sie als „kostenlose Verkehrsmittel“ werben, waren einer der Hauptgründe, warum wir den Pass gekauft haben. Was wir NICHT wussten, war, dass der Busticket nur für EINEN Tag gültig ist, unabhängig davon, wie viele Tage Ihr Ticket Sie gekauft haben. Sie müssen zusätzliche Tage bei den Busführern kaufen. Hätten wir gewusst, dass wir andere Verkehrsmittel in der Stadt bestimmt hätten. Es sieht aus wie eine Menge Zugang zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten, aber nach dem Besuch des Vatikanischen Museums haben wir festgestellt, dass etwa die Hälfte, wenn nicht mehr, dieser Sehenswürdigkeiten für verschiedene Galerien im Vatikanischen Museum bestimmt sind. Auf der Website sieht es so aus, als hätten Sie Zugriff auf Dutzende von Websites, aber all diese vatikanischen Galerien würden Sie sowieso mit einem Museumsticket erreichen. Für mich war das nur albern. Wir haben einige andere Orte / Sites besucht, die der Pass anbietet, aber ich habe nicht berechnet, ob sich das, was wir getan haben, mit dem Pass gelohnt hätte oder ob es billiger gewesen wäre, Tickets separat zu kaufen. Ich werde sagen, dass wir wahrscheinlich einige Orte sehen mussten, die wir normalerweise nicht gesehen hätten, weil wir den Pass hatten, nur weil wir wussten, dass wir Zugang zu ihnen hatten. Meine Empfehlung ist auf jeden Fall Ihre Forschung mit diesem Pass. Es bedarf einiger gründlicher Planung, um alles zu erreichen. Die meisten Museen / Attraktionen befinden sich in der Nähe von 17:00 Uhr. Sie müssen also wirklich entsprechend planen, um alles zu sehen. Alles in allem ein guter Pass und es war sehr praktisch, aber ich habe das Gefühl, dass mehr über einige der Angebote, die es bietet, im Voraus veröffentlicht werden muss.

"Man kann, man muss nicht."

4

Der 3-Tage-Pass war ausreichend und wir kamen auch zeitlich zurecht. Aber nur, wenn man in den Museen nicht jedes Exponat \"verschlingt\". Preislich gesehen ist kein plus zu machen - so unsere Recherche.
An dieser Stelle unsere Einschätzung: Der Wien-Pass war inhaltsreicher, unterhaltsamer und preislich unschlagbar.
Eine subjektive Wertigkeit schwingt natürlich immer mit! Silvia & Lothar

"Hat sich gelohnt!"

4

Der Pass war toll! Besonders das Umgehen der Warteschlangen (Kolosseum und Vatikan) war ein Genuss. Fast hatte man ein schlechtes Gewissen, an den vielen Wartenden vorbei zu gehen um pünktlich (!!!) in den Sehenswürdigkeiten zu sein. Unbedingt auch die Öffis mitbuchen. Zwar sind die meisten Attraktionen fußläufig gut erreichbar, aber nach einem langen Tag ist man doch froh, mit der U-Bahn zum Hotel zu fahren. Leider sind nicht alle Eintritte für die Museen im City Pass enthalten; es fehlen beispielsweise die Kapitolischen Museen (mit der Romulus und Remus-Statur). Und für den Flughafentransfer braucht man etwas Gedult, die Busse fahren nur alle 30 - 45 Minuten. Das ist besonders ärgerlich, wenn man einen Bus um wenige Minuten verpasst hat ;-). Trotzdem: bei meiner nächsten Reise nehme ich den City Pass wieder mit. Es lohnt sich!!!

" Kurzbesuch "

4

um den Pass ausnutzen zu können muss der Besuch gut geplant sein. Eine Karte in der die ganzen begünstigten Attraktionen sind wäre hilfreich und würde die Planung vereinfachen.

"Sinnvolle investition"

4

Ohne vorher gebucht zu haben (speziell Vatikan und Kolosseum) hat man vor Ort erhebliche Wartezeit. So konnten wir an der Schlange vorbei direkt rein.

"Rom. "

4

Wir hatten das Ticket gebucht wegen den Vatikan Museum. Kann ich jedem empfehlen da man die stundenlange Schlange umgehen konnte. Auch das man wieder die schlage vor dem Petersplatz umgehen könnte. Den hop on hop off bus. Kann ich nicht empfehlen. Da man in Rom nicht den Überblick bekommt aus dem Bus wo was liegt. Was gesehen werden kann. Da der Bus nur um den stadtkern fährt was auch ok ist.