Ein Tag ist nicht genug, aber mit Planung lohnt es sich
Ausgewogenes Angebot an Attraktionen zum fairen Preis, insbesondere, da Nahverkehr einbegriffen ist.
Der Pass ist sehr zu empfehlen. Bei einer großen Anzahl an Museen, Touren und Sehenswürdigkeiten erhält man umgehend Zugang. Auch das inkludierte Nutzen der öffentlichen Verkehrsmittel hat sich gelohnt.
Die ein oder andere Erweiterung des Passes wären noch schön: z.B. Miniatur Wunderland
Jederzeit wieder!
Ich kann den Hamburg City Pass nur weiterempfehlen, es geht schnell zum Buchen und es ist einfach in der Handhabung und sehr komparabel.
Hallo, fanden den Pass gut und würden ihn wieder buchen. Allerdings dachten wir, wenn er per Post für diesen Betrag geschickt wird, dass er nicht einfach ausgedruckt wird. Das hätten wir selbst hinbekommen ohne das Geld auszugeben dafür. Haben mehr mit einer Karte aus Papier gerechnet. Das war sehr schade.
Hamburg City Pass
Besser geht es nicht, All-Inclusive bei vielen Attraktionen!
Wir fanden es sehr praktisch, dass wir die Öffis ebenfalls benutzen konnten, ohne langes Rumsuchen am Ticketautomat.
Es gab keinerlei Probleme an den Kassen, bei einigen Attraktionen wurden wir auch bevorzugt (z.B. Dungeon).
Leider waren das Miniaturwunderland und das Kaffeemuseum nicht beim CityPass dabei. Vielleicht aber in Zukunft??
Ich kann den Hamburg City Pass empfehlen. Um ihn möglichst gut auszunutzen, bedarf es einer guten Planung. Sehr empfehlenswert sind die geführten Stadttouren, der Hop on Hop off Bus und die Hafenrundfahrt. Auch das Dungeon hat mir sehr gut gefallen. Durch die mit inbegriffene HVV-Nutzung spart man viel Zeit am Ticketsautomaten, da man nicht ständig suchen muss, welche Fahrkarte aktuell am geeignetsten ist.
Wir buchten ein Onlineticket für das Dungeon.Es wurde versichert, damit ohne lange Wartezeiten und ohne Anzustehen Einlass zu bekommen.Aber wir hatten keinerlei Vorteile.Erst langes Anstehen an der Kasse, danach Anstehen am Eingang
Tolle Möglichkeit, die Stadt zu sehen und herumzukommen
Lohnt sich auf alle Fälle
Es hat gut geklappt mit dem Hamburg City Pass. Man hat mehrere Möglichkeiten!
Bei der Hafen-Rundfahrt war es etwas umständlich, das richtige Büro zu finden, mit dem man die Fahrt über den City-Pass buchen kann.
Gelohnt hat es sich auf jeden Fall!
Würden ihn wieder nehmen.
Je besser man plant (unbedingt erfordelich für Sparfüchse), umso mehr kann man erleben.
Was wir uns an Angeboten ausgesucht hatten, haben wir geschafft und es funktionierte, auch dank der zum Pass dazugehörigen Infos, alles problemlos.
Diese Stadt ist immer empfehlenswert auch mit vielen Bausstellen und noch mehr \"Touris\" ;-) und wenn das Wetter mitspielt, ist alles supi. Schön wäre, wenn alle den Handybarcode akzeptieren würden, auch der Umwelt zu liebe.
Eine gute Wahl
Fand den Turbopass für Hamburg sehr gut, man konnte viele Attraktionen kostenlos nutzen und im gesamten Hamburger Gebiet kostenlos Bahn fahren.
Allerdings sollte man für die Kunden ersichtlicher machen, wo sie was buchen können bzw. dass manche Tickets an gesonderten Stellen abgeholt werden müssen, z.B. für die Stadtrundfahrt.
Gut
Wir (3 Personen) haben uns für den Hamburg-Besuch im voraus den Hamburg City Pass für 3 Tage bestellt und erhalten.
Das war \"goldrichtig\" - da damit konnten alle angebotenen Besichtigungen und Fahrten nach einem eigenen Tagesprogramm durchgeführten werden. Wir haben dadurch viel zu sehen bekommen und erlebt. Die Tage waren voll ausgefüllt - ohne Stress beim Anstehen zum Kauf von Fahrkarten und Eintrittsgeldern und gespart haben wir auch dabei. Lediglich bei der Teilnahme an der Stadtrundfahrt gab es das Problem, dass die Ausgabestelle der Fahrkarten nicht besetzt war und wir erst nach zeitraubenden Verhandlungen die Mitfahrt erzwingen mussten.
Wir hatten ein echt tollen Tag! Zeit zum Ausruhen war aber nicht, da wir von einer Sehenswürdigkeit zur anderen gelaufen sind, damit die 40€ sich auch lohnen.
Wir wollten spontan und unkompliziert eine tolle Stadt erleben und haben das auch geschafft :) Danke!
Sehr gut. Tolle Führungen.