...das schwierige ist eher, sich zu entscheiden, was man alles macht. 3 Tage Hamburg im Dauersightseeing - durch den Turbopass will man nix verpassen und neigt evtl. dazu, zu viel sehen zu wollen. Aber das Angebot ist wirklich super ( das Miniwunderland ist allerdings nicht dabei, sollte man aber nicht verpassen). Alles klappt völlig reibungslos, super organisiert.
Vorsicht beim Buchen, dass man das richtige Datum eingibt. Nachträgliche Äderungen sind teuer!
Fazit: Wer viel sehen will, fährt mit dem Turbopass wahrscheinlich am günstigsten. Ansonsten ist die HamburgCard eine Alternative.
Hat alle super funktioniert! Leider war das U-Boot nicht mit inbegriffen, haben wir uns trotzdem angeschaut, ist sehr zu empfehlen!
Wir haben es sehr genossen, den Turbo-Pass und all die Vorteile zu nutzen, die er mit sich gebracht hat, er hat das Sightseeing in Hamburg viel einfacher gemacht, danke turbopass
Das Tolle war, dass es zu Hause bedruckt werden kann, also keine Probleme, die Spitze zu finden, um es aufzuheben. Sehr angenehm. Kostenloser Transport ist immer willkommen. Die Attraktionen, die es abdeckt, waren nett, aber es wäre toll, wenn auch Miniatur Wunderland dabei wäre. Aber du kannst nie alles haben. Wenn wir wieder nach Hamburg fahren, werden wir es wahrscheinlich wieder kaufen.
für Hamburg hat sich der Turbo Pass voll und ganz gelohnt
Konnte den Hamburg City Pass an den beiden Tagen, an denen ich in Hamburg war voll ausnützen mit div. Eintritten und Fahrten. Hat sich definitiv gelohnt!
Der bevorzugte Eintritt is ja schön undgut aber wirklich viel früher kommt man nicht hin wir. Wir mussten trotzdem teilweise lange anstehen. Teilweise musste man gebuchte Atraktionen ausdrucken die ich aber erst in hamburg gebucht haben. Wie soll das gehen? Ich habe keinen Drucker dabei und auf das Handy möcht ich mich nicht zu 100% verlassen.
Wir hatten den Turbopass für 3 Tage. Er bietet wirklich tolle Attraktionen an und die HVV ist mit inbegriffen. Was uns persönlich am wichtigsten war. Wir haben in den 3 Tagen ca. 18 Attraktionen geschafft, so dass sich der Pass wirklich gelohnt hat. Er ist zwar etwas Museums lastig, aber das war auch ok.
Für einen Tag sind es definitiv zu viele mögliche Angebote, aber es lohnt sich trotzdem! Die Bustour und die Bötchen- Touren machen Spass:)
+ Alles drin was wir in Hamburg sehen wollten
+ Animiert auch Dinge anzusehen, die man sonst nicht angeschaut hätte
+/- Da die Attraktionen Ihre Zeit brauchen (Stadtrundfahrt, Hafenrundfahrt, Dungen ...) kann man tatsächlich gar nicht so viel anschauen -> Frage offen, ob EInzeleintritte nicht zumindest genaus teuer wären
Wir waren zu fünft in Hamburg. Die Nutzung des Turbopass war immer unkompliziert. Freundliche Anbieter. Die Führung durch die Elbphilharmonie war umfangreich u. hat mir sehr viel vermittelt. Die kostenlos Nutzung der HVV Fähren finde ich super. Museen haben wir nicht so oft ins Programm aufgenommen. Es gibt noch viel mehr zu entdecken in u. um Hamburg.
Also ich kann den Hamburg City Pass echt weiter empfehlen. Eine wirklich klasse Sache. Man hat dadurch keinen Stress und muss nicht bei jeder Sehenswürdigkeit zahlen. Einfach den Pass vorweisen und das wars. Bei meinem nächsten Städtetrip werde ich mich wieder (falls es so einen City Pass gibt) dafür entscheiden. Vor allem kann man wenn man sich viel ansehen will auch wirklich viel Geld sparen. Also Daumen hoch :-)
Ich habe den Hamburg City Pass gekauft und war mit all den Aktivitäten, an denen ich teilgenommen habe, sehr zufrieden. Die damit verbundenen kostenlosen öffentlichen Verkehrsmittel machten es für mich sehr praktisch, nach Hamburg zu kommen, da ich nicht den lästigen Einkauf bezahlen musste irgendwelche Zugfahrkarten. Es war jedoch ein wenig Eile für mich, zu versuchen, so viele Aktivitäten einzubauen, dass der Pass es wert war. Mein Liebling war der Hamburger Dom, weil ich Glück hatte, weil sie am selben Tag ein Symphonieorchester probten.
Problemlose Abwicklung, deutlich günstiger als Einzeleintritte, sofern man ein umfassendes Besichtigungsprogramm plant. Einen \"bevorzugten Einlass\" im Hamburg Dungeon konnte ich jedoch nicht feststellen.
Mit dem Turbopass konnten wir vieles ansehen, hat sich gelohnt, in den Turbopass zu investieren.
Hat mir gut gefallen und der Turbopass für Hamburg war eine gute Idee.
Der Anleger für die Hafenrundfahrt war schwer zu finden. Im Prospekt stand Anleger 6,los ging aber am Anleger 3.
Wir hatten den Pass für 3 Tage gekauft.
Es gab an den Kassen oder bei der Buchung der Lust&Laster-Tour nie Probleme. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und der Nahverkehr sind inkludiert.
Einziges kleines Manko ist, dass man den Pass vorab kaufen muss (was ich online machte) da man die geführte Tour einen Tag im zuvor buchen muss. Damit einher geht dann, dass man den “Reiseführer“ eben nur digital bekommt (sofern man sich das Porto sparen will). Bei der ersten Zusendung lies sich dieser Reiseführer nicht öffnen, aber mit einer kurzen E-Mail an das Turbopass-Team wurde dies schnell behoben. Danke dafür.
Alles in allem war es eine gute Investition für einen schönen Aufenthalt im faszinierenden Hamburg!