Wir waren jetzt das zweite Mal in diesem Jahr in Hamburg. Beim ersten Mal war der Hafengeburtstag. Zwar sehr voll, aber das gibt es sicher nirgends so. Auf jeden Fall muss man eine Hafenrundfahrt machen! Wir hatten Glück und konnten ganz nah an die Queen Mary in der Werft heranfahren. Ein Foto davon habe ich hochgeladen. Viel Spaß an alle Reisenden in Hamburg!
Der Pass macht richtig Sinn! Man spart Geld und es ist so simpel, da der Pass einfach selbstausgedruckt werden kann. Und liebe Hamburger, ein bißchen beneiden wir euch um die schöne Stadt! Jeder Besucher sollte sich entspannt an die Alster setzen und aufs Wasser schauen! Ausserdem kann man sich dort am Jungfernstieg einen Burger von Jim Block holen (mit dem Pass gibt es auch noch Rabatt darauf).
Ab dem Flughafen mit dem Hamburg City Pass super versorgt
Wir hatten ein tolles Wochenende. Mit dem Turbopass hatten wir überall den freien Einlass. Hat sich für uns gelohnt.
Hamburg ist eine tolle Stadt für Jedermann. Wir kommen nächstes Jahr wieder.
Alles super
Viel gesehen. Hat sich auf jeden Fall gelohnt
Sehr gute Sache, Spart viel Geld und ist total simpel anzuwenden. Jederzeit wieder!
Ich war schon an vielen Orten aber Hamburg ist toll!!! Ich liebe diese Stadt und die Menschen. Der Pass hat sich zu 100% gelohnt! Dieses Mal war ich mit einer Freundin da, nächstes Mal kommt die ganze Familie mit!!!
Ich lebe in Hamburg und hatte Besuch von Freunden. Wir hatten uns im Vorfeld überlegt, was wir machen wollen und haben uns Tickets für die Hafenrundfahrt und das Maritime Museum gekauft. Mit den Online Tickets hat alles sehr gut geklappt und hatten eine super Zeit!
Mit dem City Pass konnten wir beinahe alles kostenfrei besuchen und sogar die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen. Besonders die Kiez Tour mit Cordelia -kompetent und witzig- hat uns sehr gefallen. Übrigens gute Burger gibt´s bei "Peter Pane", Pizza bei "Einstein" und legger legger Kaffee auf dem Fischmarkt.
Wir haben in den 3 Tagen in Hamburg fast alle Angebote genutzt und dadurch eine Menge gespart! Es lohnt sich für alle die viel unternehmen möchten, ansonsten ist die Freizeit schon sehr begrenzt da man pro Attraktion ca 2-3h einplanen muss.
Ich mag es nicht, jedes kleine Detail im Voraus zu planen. Der Hamburg City Pass gibt Ihnen die Möglichkeit, sich spontan zu entscheiden, welche Attraktionen man vor Ort besucht, was ich wirklich zu schätzen wusste.
Ich bin froh, dass ich mich für den Hamburg City Pass entschieden habe, weil wir so unglaublich flexibel waren und wirklich überall gleich dran gekommen sind. Wir hätten sonst nie so viel in Hamburg erleben können!
Wir hatten den Pass für 4 Tage. Mit sorgfältiger Planung rentiert sich der HamburgCityPass. Man sollte einfach schauen, was einen von den kostenlosen Angeboten interessiert. Alle Bahnen, einen Tag Hop on hop off Bus, Stadtführung mit Anmeldung, Alsterrundfahrt ohne Soeicherstadt, viele Museen, Michel, Nikolaikirche...unkompliziert, einfach durchmarschieren. Für die Panik-City gabs Rabatt (unbedingt vorher anmelden). Wir haben den Pass voll ausgenutzt.
Im Gegensatz ist die hamburgCARD günstiger auf Attraktionen gibt's jedoch jeweils nur prozentuale Rabatte. Da muss man einfach abwägen was einem wichtig ist. Vieles ist in Hamburg fußläufig zu erreichen.
Alles super einfacheasy
Alles problemlos, einfach easy
Viele Attraktionen und Vergünstigungen super leicht und zugänglich zu benutzen. Können den Turbopass nur empfehlen.
Für diejenigen, die länger als ein Wochenende in Hamburg bleiben, ist der Hamburg City Pass eine sehr empfehlenswerte Option!
Die Führung vom Dom zur Elphi ist toll.
Genossen haben wir den Ausblick vom Turm der St. Nikolaikirche. Das Museum ist eindrücklich. Wenn die Geschichte (Historie) doch nur auch den Platzbesuchern präsenter wäre - sind wir so weit entfernt von einem nächsten Krieg und menschlichen Tragödien?
Das Restaurant beim Maritimen Museum war kein grosser Erfolg. Viele Esswaren wanderten zurück - auch auf den anderen Tischen. schade. Das Personal zwar freundlich, aber hoffnungslos überfordert.
An der Alster war unklar, welche Schifffahrt möglich ist und dann stand einfach da: Fällt heute aus. Schade.