Wir hatten uns für den 3 Tagespass mit Nahverkehr entschieden. Es war perfekt: kein Ticketlösen bei den Öffis und unkompliziertes Besuchen vieler Attraktionen. Der Turbo City Pass ist nur zu empfehlen!
Wir waren drei Tage in Hamburg. Wir haben nicht nur von den tollen Aktionen des Citypasses profitiert, sondern auch durch die genauen Informationen, die wir dazu erhalten haben. Zu jeder Attraktion haben wir auch gleich den Anfahrtsweg erhalten (welcher Bus, U-Bahn oder S-Bahn und an welcher Haltestelle der Ausstieg ist). Dies hat uns alles sehr erleichtert. Auch kommen kaum zusätzliche Kosten zum City Pass dazu. Sämtliche Hauptattraktionen waren im Preis inbegriffen.
Wir haben mit Nahverkehr gebucht, wo auch der Weg vom und zum Flughafen enthalten ist. So mussten wir uns bei Ankunft nicht darum kümmern, wie wir zu einem geeigneten Billett kommen.
Wir würden den City Pass wieder kaufen und können ihn sehr empfehlen. Teilweise gibt es sogar Vergünstigungen in Restaurants (z.B. Hardrockcafé). Man muss einfach nicht vergessen nachzufragen. Wir hatten mit dem City Pass weniger Kosten, als wenn wir alles separat bezahlt hätten.
Die Beschreibungen auch der nicht-kostenpflichtigen Angebote war sehr hilfreich und übersichtlich. Vielen Dank
alles übersichtlich beschrieben
Hamburger Fischmarkt unbedingt besuchen. Alleine die Brötchen sind es schon wert ☺
Wir waren 4Tage in Hamburg und der Turbo Pass wurde an allen beschriebenen Attratktionen problemlos Akzeptiert.
So manche Shehenswürdikeit hätten wir ohne den Turbopass nicht besichtigt.
Eine klare Empfehlung
Ich kam schon zum zweiten Mal in den Genuss des City Passes und es lohnt sich!
3 Tage-Pass genutzt - für 84,90 Stand 2019.
Wenn ich jetzt unseren 1. Tag aufzählen darf.
Ticket für S-Bahn (währen 6,50 die Tageskarte)
Stadtrundfahrt 18 Euro (hop on hop off)
Hafenrundfahrt 20 Euro
Panoptikum 6,50 Euro
Also es zahlt sich aus man kann es mit 2 -3 Sehenswürdigkeiten pro Tag schon gut ausnützen. Und mit dem Nahverkehr-Pass kommt in Hamburg gut herum.
Wir haben den Pass 3 Tage genutzt und viele tolle Sachen gemacht... die Kieztour, die Stadtrundfahrt und die Hafenrundfahrt waren das Highlight und durch freie Fahrt mit Bus und Bahn konnten wir Hamburg von Anfang bis Ende genießen
Mit dem City Pass habe ich viele Angebote ausgenutzt, die Hafenrundfahrt war
sehr informativ.
Mit dem City Pass habe ich viele Angebote ausgenutzt, am
besten war unter anderem die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmitteln.
Alles hat gepasst
Öffis und fast alle Eintrittskarten inkludiert
Alles geklappt! Unkompliziert und entlastend!
Ich empfehle dringend, einen Tag mit dem Fahrrad zu verbringen, Sie können die Stadt erleben und gleichzeitig Spaß haben und einen schönen Blick auf die Alster werfen. War eine schöne Erfahrung, um die Sightseeing-Tour auf dem Boot zu bekommen.
Es hat alles perfekt funktioniert, die richtige Stelle für die Hafenrundfahrt zu finden war etwas mühsam.
Hamburg hat so viel Sehenswertes zu bieten, das aufzuzählen dafür reicht der Platz nicht. Der Hafen ist immer faszinierend und eine Kieztour mit Olivia Jones oder einer ihrer \"Damen\" müsste Pflichtprogramm sein......Nicht zu vergessen die Panik-city, wo man sein eigenes Likörell erstellen kann!
Es hat alles wunderbar funktioniert. Selbst bei der Hafenrundfahrt haben wir noch ein ersatzticket bekommen weil wir eigentlich ein paar Minuten zu spät waren für die letzte Fahrt .Auch die Extraleistungen wie z.B. Nachtisch umsonst im Hard Rock Cafe bei der Bestellung eines Hauptgerichts hat wunderbar geklappt .Und war besonders lecker:-). Wir haben den Pass mit Nahverkehr gebucht und das ist echt perfekt . Top , nächste mal weder.
Ich habe versucht in 3 Tagen soviel mitzunehmen wie möglich oder wie meine Beine es zuließen.
Also Museen ansehen, Top und Flops erkennen und die Highlights für einen Folgebesuch in Hamburg merken.
Im Internationales Maritimes Museum Hamburg kann man sich den ganzen Tag aufhalten, wenn man sich für die Schifffahrt interessiert.
Die Aussichtstürme und Elphi sind Pflichtprogramm, eine Bootstour und die Kieztour runden das ganze ab. Ich war noch im Hamburg Dungeon (was schön war) und habe am Sonntag mit dem Besuch von Panik City (Udo Lindenberg Museum) für meine Altersklasse einfach toll (>50Jahre) den HH-Besuch abgeschlossen..
Ich habe einen 3-Tage-Pass ohne Transport gekauft und es hat wunderbar funktioniert, Museen zu besuchen, in den Touristenbus einzusteigen und die Bootstour zu machen. Am Ende haben wir im Vergleich zu Einzeltickets insgesamt 30 € gespart. Das heißt, je mehr Tage auf dem Pass sind, desto mehr Geld sparen Sie.
Auch zum zweiten Mal waren wir sehr zufrieden.
Wir hatten den Turbopass für 7 Tage mit Nahverkehr. Wir haben viel gesehen, aber bei weitem nicht geschafft alles zu nutzen.
Schade fände ich nur, dass nur noch eine Führung und nicht mehr zwei, wie vor zwei Jahren inkludiert waren.
Wir (4 Frauen) waren begeistert vom Turbopass.
Problemlos konnten wir eine Woche lang jederzeit S- und U-Bahn sowie Busse benützen und haben auch von den speziellen Abgeboten eine Menge profitiert.
Der Turbopass wurde überall freundlich akzeptiert und wir würden ihn allen Hamburger Gästen wärmstens empfehlen.